Heidelberger Schloss: Unterschied zwischen den Versionen

102 Bytes hinzugefügt ,  14. April 2012
K
Zeile 125: Zeile 125:


==Feiern im Schloss ==
==Feiern im Schloss ==
Seit der Zeit von W. Schönmehl ist die Schlossgastronomie in Heidelberg, bestehend aus der Schlossweinstube (im Schlosshof rechts), der Bewirtung im [[Königssaal]] und dem [[Faßkeller]] (Bistro) wieder ein Essensziel, für dessen Betreten man ja (nur) tagsüber Eintritt zahlen muss. <!--Zur Zeit führt die Kette vom Sternekoch [[Martin Scharff]] geführt. Das historische Backhaus unter der Schlossweinstube wird für Buffets genutzt..
Seit der Zeit von W. Schönmehl ist die Schlossgastronomie in Heidelberg, bestehend aus der Schlossweinstube (im Schlosshof rechts), der Bewirtung im [[Königssaal]] und dem [[Faßkeller]] (Bistro) wieder ein Essensziel, für dessen Betreten man ja (nur) tagsüber Eintritt zahlen muss. Zur Zeit führt die Schlossgastronomie der Sternekoch [[Martin Scharff]]. Das historische Backhaus unter der Schlossweinstube wird für Buffets genutzt..


Sitzplätze insgesamt in allen Lokalen: 1.200 bei Schlossfestivals, tägliche Besucherzahl bis 3.000 Personen.
Sitzplätze insgesamt in allen Lokalen: 1.200 bei Schlossfestivals, tägliche Besucherzahl bis 3.000 Personen.
Zeile 137: Zeile 137:
* {{Homepage|www.heidelberg-schloss.de}}
* {{Homepage|www.heidelberg-schloss.de}}
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia}}
* {{Weblink|1=www.heidelberger-schloss-gastronomie.com|2=Homepage Schlossgastronomie Martin Scharff}}
* {{Weblink|www.schlossfestspiele-heidelberg.de|Schlossfestspiele Heidelberg}}
* {{Weblink|www.schlossfestspiele-heidelberg.de|Schlossfestspiele Heidelberg}}
* {{Wikipedia2|The_Student_Prince|The Student Prince in Heidelberg}} / Studentenprinz (Operette)
* {{Wikipedia2|The_Student_Prince|The Student Prince in Heidelberg}} / Studentenprinz (Operette)
965

Bearbeitungen