Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
1877: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(+Weblinks) |
Suggs (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Geboren == | == Geboren == | ||
; [[26. Februar]]: [[Willi Hellpach]] in Oels, († [[6. Juli]] [[1955]] in Heidelberg) - Mediziner und Politiker | ; [[26. Februar]]: [[Willi Hellpach]] in Oels, († [[6. Juli]] [[1955]] in Heidelberg) - Mediziner und Politiker | ||
; [[21. Oktober]]: [[Pauline Maier]], Krankenschwester und Oberin in [[Mannheim]] | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 25. Februar 2013, 22:07 Uhr
1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er
1870 | 1871 | 1872 | 1873 | 1874 | 1875 | 1876 | 1877 | 1878 | 1879
Ereignisse
- Vinzenz Czerny kommt als Nachfolger von Prof. Gustav Simon nach Heidelberg
- In Heidelberg wird eine Höhere Mädchenschule eröffnet, das heutige Hölderlin-Gymnasium Heidelberg.
- Carl Benz entwickelt einen Zweitaktmotor mit einer Pferdestärke.
Geboren
- 26. Februar
- Willi Hellpach in Oels, († 6. Juli 1955 in Heidelberg) - Mediziner und Politiker
- 21. Oktober
- Pauline Maier, Krankenschwester und Oberin in Mannheim
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1877“