Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Radio: Unterschied zwischen den Versionen
Chris (Diskussion | Beiträge) |
Chris (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* SWRinfo Landesfenster BW | * SWRinfo Landesfenster BW | ||
** DAB 11B | ** DAB 11B | ||
* DASDING | |||
** UKW 91,5 MHz, DAB 11B | |||
Zeile 34: | Zeile 37: | ||
* ego FM | * ego FM | ||
** DAB+ 11B | ** DAB+ 11B | ||
andere: | |||
* RadioAktiv Campusradio Rhein-Neckar | |||
** UKW 105,4 MHz | |||
* Deutschlandfunk | |||
** UKW 106,3 MHz, UKW 106,5 MHz, DAB 5c | |||
== Hessen == | == Hessen == | ||
Zeile 59: | Zeile 69: | ||
* Radio BOB Hessen | * Radio BOB Hessen | ||
** UKW 98,5 MHz, 103,3 MHz | ** UKW 98,5 MHz, 103,3 MHz | ||
* Absolut relax | |||
** DAB+ 11C | |||
* Radio Impala | * Radio Impala | ||
** DAB+ 11C | ** DAB+ 11C | ||
Zeile 76: | Zeile 88: | ||
* SWR4 RP Radio Ludwigshafen | * SWR4 RP Radio Ludwigshafen | ||
** UKW 95,9 MHz | ** UKW 95,9 MHz | ||
* SWR4 Radio Kaiserslautern | * SWR4 RP Radio Kaiserslautern | ||
** UKW 105,6 MHz | ** UKW 105,6 MHz | ||
* SWRinfo Landesfenster RP | * SWRinfo Landesfenster RP | ||
** DAB 11A | ** DAB 11A | ||
* DASDING | |||
** UKW 91,5 MHz, DAB 11A | |||
privat: | privat: | ||
Zeile 90: | Zeile 104: | ||
* Antenne Landau | * Antenne Landau | ||
** UKW 94,8 MHz | ** UKW 94,8 MHz | ||
andere: | |||
* Deutschlandradio Kultur | |||
** UKW 97,3 MHz, DAB 5c | |||
== Digitalradio == | |||
Zur Zeit sind vier Landesmuxe über Digitalradio (DAB+) in der Region empfangbar (s.o.): | |||
* Hessen: Hessischer Rundfunk (öffentlich-rechtlich) | |||
* Hessen: Digitalradio Rhein-Main (Privatsender) | |||
* Rheinland-Pfalz: SWR / Digitalradio Südwest (öffentlich-rechtlich/Privatsender) | |||
* Baden-Württemberg: SWR / Digitalradio Südwest (öffentlich-rechtlich/Privatsender) | |||
Als langfristiges Ziel sollen der | |||
Darüber hinaus wird im bundesweiten Gleichweillenbetrieb auf der Frequenz 5C auch der erste Bundesmuxx von Media Broadcast unter anderem über die Sender Heidelberg-Königstuhl, Großer Feldberg im Taunus, Heilbronn und Baden-Baden ausgestrahlt. Ausgestrahlt werden 14 Programme: | |||
* 90elf - Das Fußballradio | |||
* Absolut Radio | |||
* Deutschlandfunk | |||
* Deutschlandradio Kultur | |||
* DRadio Wissen | |||
* DRadio Dok&Deb (nur zweitweise) | |||
* ENERGY DAB+ | |||
* ERF Plus | |||
* KISS FM | |||
* Klassik Radio | |||
* Lounge FM | |||
* Radio BOB | |||
* Radio Horeb | |||
* sunshine live | |||
[[Kategorie:Radio]] | [[Kategorie:Radio]] |
Version vom 8. Juli 2013, 18:12 Uhr
Die Rhein-Neckar Region besitzt durch die drei Bundesländer eine breite Rundfunklandschaft. Hier eine Zusammenstellung von Radioprogrammen, welche terrestisch analog oder digital empfangbar sind (nur Grundnetzsender, keine Füllsender):
Baden-Württemberg
- SWR1 Baden-Württemberg
- UKW 97,8 MHz, DAB 11B
- SWR2
- UKW 88,8 MHz, DAB+ 11B
- SWR3
- UKW 99,9 MHz, DAB+ 11B
- SWR4 BW Kurpfalzradio
- UKW 104,1 MHz
- SWRinfo Landesfenster BW
- DAB 11B
- DASDING
- UKW 91,5 MHz, DAB 11B
privat:
- Radio Regenbogen
- UKW 102,8 MHz
- sunshine live
- UKW 106,1 MHz, 102,1 MHz, 107,7 MHz, DAB+ 5C
- Liveradio BW
- DAB+ 11B
- Schwarzwaldradio
- DAB+ 11B
- ego FM
- DAB+ 11B
andere:
- RadioAktiv Campusradio Rhein-Neckar
- UKW 105,4 MHz
- Deutschlandfunk
- UKW 106,3 MHz, UKW 106,5 MHz, DAB 5c
Hessen
Hessischer Rundfunk:
- hr1
- UKW 90,6 MHz, DAB+ 7B
- hr2
- UKW 96,7 MHz, DAB+ 7B
- hr3
- UKW 92,7 MHz, DAB+ 7B
- hr4 Rhein-Main
- UKW 101,6 MHz, DAB+ 7B
- YOU FM
- UKW 95,3 MHz, DAB+ 7B
- hr INFO
- UKW 91,2 MHz, 107,0 MHz, DAB+ 7B
privat:
- FFH
- UKW 105,0 MHz, DAB+ 11C
- planet radio
- DAB+ 11C
- harmony fm
- UKW 107,5 MHz, 104,6 MHz, DAB+ 11C
- Radio BOB Hessen
- UKW 98,5 MHz, 103,3 MHz
- Absolut relax
- DAB+ 11C
- Radio Impala
- DAB+ 11C
- Radio Teddy
- DAB+ 11C
- Schlagerhölle
- DAB+ 11C
Rheinland-Pfalz
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- UKW 89,9 MHz, 99,1 MHz, DAB 11A
- SWR2
- UKW 92,2 MHz, DAB+ 11A
- SWR3
- UKW 101,1 MHz, DAB+ 11A
- SWR4 RP Radio Ludwigshafen
- UKW 95,9 MHz
- SWR4 RP Radio Kaiserslautern
- UKW 105,6 MHz
- SWRinfo Landesfenster RP
- DAB 11A
- DASDING
- UKW 91,5 MHz, DAB 11A
privat:
- RPR1
- UKW 103,6 MHz
- Rockland Radio
- UKW 93,2 MHz, UKW 107,9 MHz
- Antenne Pfalz
- UKW 94,2 MHz
- Antenne Landau
- UKW 94,8 MHz
andere:
- Deutschlandradio Kultur
- UKW 97,3 MHz, DAB 5c
Digitalradio
Zur Zeit sind vier Landesmuxe über Digitalradio (DAB+) in der Region empfangbar (s.o.):
- Hessen: Hessischer Rundfunk (öffentlich-rechtlich)
- Hessen: Digitalradio Rhein-Main (Privatsender)
- Rheinland-Pfalz: SWR / Digitalradio Südwest (öffentlich-rechtlich/Privatsender)
- Baden-Württemberg: SWR / Digitalradio Südwest (öffentlich-rechtlich/Privatsender)
Als langfristiges Ziel sollen der
Darüber hinaus wird im bundesweiten Gleichweillenbetrieb auf der Frequenz 5C auch der erste Bundesmuxx von Media Broadcast unter anderem über die Sender Heidelberg-Königstuhl, Großer Feldberg im Taunus, Heilbronn und Baden-Baden ausgestrahlt. Ausgestrahlt werden 14 Programme:
- 90elf - Das Fußballradio
- Absolut Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandradio Kultur
- DRadio Wissen
- DRadio Dok&Deb (nur zweitweise)
- ENERGY DAB+
- ERF Plus
- KISS FM
- Klassik Radio
- Lounge FM
- Radio BOB
- Radio Horeb
- sunshine live