AVR Ver- und Entsorgungs-GmbH: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Anschrift: Update und Korrektur gemäß https://www.avr-rnk.de/66-0-Impressum.html
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Anschrift: Update und Korrektur gemäß https://www.avr-rnk.de/66-0-Impressum.html)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:


== Anschrift ==
== Anschrift ==
: Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises mbH
:'''AVR Ver- und Entsorgungs-GmbH'''
: [[Muthstraße (Sinsheim)|Muthstraße]] 4
: [[Dietmar-Hopp-Straße (Sinsheim)|Dietmar-Hopp-Straße]] 8
: [[74889]] [[Sinsheim]]
: [[74889]] [[Sinsheim]]
: {{Telefon|07261|9 31-0}}
: {{Telefon|07261|9 31-0}}
Zeile 36: Zeile 36:
* Erdaushub- und Bauschuttdeponie Wiesloch
* Erdaushub- und Bauschuttdeponie Wiesloch
* Wertstoffsortieranlage Sinsheim
* Wertstoffsortieranlage Sinsheim
== Recycling ==
In der Betriebsstätte der AVR Gewerbe Sevice in Heidelberg-[[Rohrbach-Süd]], [[Hatschekstraße (Heidelberg)|Hatschekstraße]] 15, werden jährlich ca. 1000 Tonnen Hartkunststoffe gemahlen und an Hersteller verkauft. Es werden sortenreine Produktionsabfälle aus Thermoplasten wie PP, PVC, PE, ABS und andere Sorten angekommen und verarbeitet. Dazu gehören auch defekte Müllbehälter der AVR selbst. <ref>''Wie aus einer kaputten Mülltonne eine neue Mülltonne wird'', in Rhein-Neckar-Zeitung vom 21. August 2013, Seite 10</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 42: Zeile 45:
==Literatur==
==Literatur==
* Stefan Zeeh: ''Wo Abfall als Rohstoff betrachtet wird.'' [[Rhein-Neckar-Zeitung]], 28. Aug. 2009, S. 10
* Stefan Zeeh: ''Wo Abfall als Rohstoff betrachtet wird.'' [[Rhein-Neckar-Zeitung]], 28. Aug. 2009, S. 10
== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Entsorgung]]
[[Kategorie:Entsorgung]]
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis]]
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis]]
[[Kategorie:Sinsheim]]
[[Kategorie:Sinsheim]]
21.072

Bearbeitungen