Friedenskirche Obrigheim: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
==Geschichte==
==Geschichte==


Die älteste bekannte Kirche am Standort der Friedenskirche war Teil der Mettelnburg. Die erste gesicherte Erwähnung der Kirche findet sich im Jahr [[1345]], als Dieter von Obrigheim Teile der Burg und der Kirche an die Witwe seines Sohnes, Ysengart von Angelloch, übergab. Deren Sohn Konrad übertrug seine Rechte an Burg und Kirche [[1369]] an [[Ruprecht I. von der Pfalz]].  
Die älteste bekannte Kirche am Standort der Friedenskirche war Teil der [[Mettelnburg]]. Die erste gesicherte Erwähnung der Kirche findet sich im Jahr [[1345]], als Dieter von Obrigheim Teile der Burg und der Kirche an die Witwe seines Sohnes, Ysengart von Angelloch, übergab. Deren Sohn Konrad übertrug seine Rechte an Burg und Kirche [[1369]] an [[Ruprecht I. von der Pfalz]].  


Dieser hatte hatte in seinem [[1371]] verfassten Testamet die Inkorparation der Obrigheimer Pfarrei mit dem Ägidienstift in [[Neustadt an der Weinstraße]] verfügt, sie wurde jedoch erst ab [[1408]] vollzogen.
Dieser hatte hatte in seinem [[1371]] verfassten Testamet die Inkorparation der Obrigheimer Pfarrei mit dem Ägidienstift in [[Neustadt an der Weinstraße]] verfügt, sie wurde jedoch erst ab [[1408]] vollzogen.
Zeile 49: Zeile 49:
Pfarrer in Obrigheim waren:  
Pfarrer in Obrigheim waren:  


* 1496 (Erwähnung): Nikolaus Friederici
*? - 1501: Nikolaus Kretzer
*? - 1501: Nikolaus Kretzer
*1501 - 1503: Sigismund Krebs
*1501 - 1503: Sigismund Krebs
Zeile 67: Zeile 68:
*1813 - [[1837]]: Filiale der [[Neckarelz]]er Gemeinde
*1813 - [[1837]]: Filiale der [[Neckarelz]]er Gemeinde
*[[1838]] - [[1859]]: Karl August Menger
*[[1838]] - [[1859]]: Karl August Menger
*1859 - [[1883]]: Karl Adolf August Schumacher
*1859 - [[1883]]: Hermann Karl Adolf Schumacher
*[[1884]] - [[1885]]: Ferdinand Sprickmann
*[[1884]] - [[1885]]: Ferdinand Sprickmann
*[[1886]] - [[1887]]: Karl Friedrich Hermann
*[[1886]] - [[1887]]: Karl Friedrich Hermann
Zeile 73: Zeile 74:
*1901 - [[1919]]: Gotthilf Günther
*1901 - [[1919]]: Gotthilf Günther
*1919 - [[1933]]: Hermann Fichtl
*1919 - [[1933]]: Hermann Fichtl
*1933 - [[1969]]: Gotthilf Schweikhart
*1933 - [[1969]]: [[Gotthilf Schweikhart]]
*1969: Karl Pöritz (Pfarrverweser für 7 Monate)  
*1969: Karl Pöritz (Pfarrverweser für 7 Monate)  
*1969 - [[2001]]: Harald Schollmeyer
*1969 - [[2001]]: Harald Schollmeyer
Zeile 81: Zeile 82:
== Adresse ==
== Adresse ==
: Kirchengemeinde Obrigheim  
: Kirchengemeinde Obrigheim  
: [[Hauptstraße (Obrigheim)|Hauptstraße]] 50
: [[Hauptstraße (Obrigheim-Baden)|Hauptstraße]] 50
: [[74847]] [[Obrigheim (Baden)]]
: [[74847]] [[Obrigheim (Baden)]]
: {{Telefon|06261|72 82}}
: {{Telefon|06261|72 82}}
8

Bearbeitungen