Ginkgo: Unterschied zwischen den Versionen

375 Bytes hinzugefügt ,  12. Oktober 2015
K (→‎Mannheim: +Herzogenriedpark)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Ginkgo 1.jpg|thumb|Blätter eines Ginkgos]]
[[Bild:Ginkgo 1.jpg|thumb|Blätter eines Ginkgos]]
'''Ginkgos''' sind Bäume welche im Übergang zwischen Nadel- und Laubbaum stehen geblieben sind. Der Ursprung dieser Baumart liegt in Japan. In Europa werden sie seit Mitte des 18. Jahrhunderts als Zierbaum gepflanzt, auch in der Rhein-Neckar-Region.
'''Ginkgos''' (Ginkgo biloba) sind Bäume welche im Übergang zwischen Nadel- und Laubbaum stehen geblieben sind. Der Ursprung dieser Baumart liegt in Japan. In Europa werden sie seit Mitte des 18. Jahrhunderts als Zierbaum gepflanzt, auch in der Rhein-Neckar-Region.


== Ginkgobäume in der Region ==
== Ginkgobäume in der Region ==
Zeile 11: Zeile 11:
=== [[Heidelberg]] ===
=== [[Heidelberg]] ===
* [[Zoo (Heidelberg)]]
* [[Zoo (Heidelberg)]]
* [[Heidelberger Schloss]] (siehe Artikel)


=== [[Weinheim]] ===
=== [[Weinheim]] ===
Zeile 21: Zeile 22:
* [[Luisenpark]] (im Käutergarten)
* [[Luisenpark]] (im Käutergarten)
* [[Herzogenriedpark]] (in der Nähe der Gehege)
* [[Herzogenriedpark]] (in der Nähe der Gehege)
* [[Ludwig-Beck-Straße]]
* [[Freie Waldorfschule Mannheim]] (
== Ginkgobäume in der Randregion und auserhalb ==
=== Darmstadt ===
* h_da (Hochschule Darmstadt), Ecke Containergebäude
* Zwischen Hauptbahnhof und h_da gebäude A12 (Hartring 100).
=== Ingelheim ===
* An verschiedenen Orten überall in der Stadt.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer