Brentanoweg (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Weblinks repariert und aufgereiht)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Brentanoweg''' erinnnert an den deutschen '''Schriftsteller Clemens Brentano'''. Er läuft in [[Heidelberg]] zwischen [[Große Michelsgasse (Heidelberg)|Großer Michelsgasse]] und [[Eselsgrundweg (Heidelberg)|Eselsgrundweg]] von der [[Rohrbacher Straße (Heidelberg)|Rohrbacher Straße]] nach Osten weg. Etwa auf der Höhe der gegenüberliegenden [[Rheinstraße (Heidelberg)|Rheinstraße]]. Der Weg liegt im Übergangsbereich von Südstadt nach Rohrbach.
Der '''Brentanoweg''' verläuft in der[[Heidelberg]]er [[Südstadt]] zwischen [[Große Michelsgasse (Heidelberg)|Großer Michelsgasse]] und [[Eselsgrundweg (Heidelberg)|Eselsgrundweg]] von der [[Rohrbacher Straße (Heidelberg)|Rohrbacher Straße]] nach Osten weg, etwa auf der Höhe der gegenüberliegenden [[Rheinstraße (Heidelberg)|Rheinstraße]]. Der Weg liegt im Übergangsbereich von der Südstadt nach Rohrbach.


Clemens Brentano, aus Frankfurt, lebte wenige Jahre auch in Heidelberg. Er war, auch danach, neben [[Achim von Arnim]] der Hauptvertreter der sogenannten [[Heidelberger Romantik]].
Der Weg ist nach dem deutschen Dichter [[Clemens Brentano]] (1778 - 1842) benannt.
Clemens Brentano wohnte mehrfach, zuletzt 1808m in Heidelberg. Er war, auch danach, neben [[Achim von Arnim]] der Hauptvertreter der sogenannten [[Heidelberger Romantik]].


==Weblinks==
==Weblinks==
9.472

Bearbeitungen