Diskussion:Reichstag zu Worms (1521): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Formatierung)
K (Schuetz verschob Seite Diskussion:Reichstag zu Worms nach Diskussion:Reichstag zu Worms (1521): Es gab etliche Reichstag, besser. Hoftage in Worms, die als "Reichstag zu Worms" bezeichnet werden. Man muss die Benennung schon präziser machen!)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 26. Mai 2016, 10:56 Uhr

"in aller Regel" - die Regel hat J. leider selbst aufgestellt. Ich zitiere mal aus Wikipedia (man könnte auch jedes andere Lexikon zitieren):

"Reichstag zu Worms, vor 1495 in der neueren Forschung Hoftag zu Worms, steht für:

  • Reichstag zu Worms (829), auf dem das Reich von Ludwig dem Frommen zugunsten Karls des Kahlen neu geteilt wurde
  • Hoftag zu Worms (926), auf dem Heinrich I. die Burgenordnung zur Ungarnabwehr einführte
  • Hoftag zu Worms (1076), auf dem von Heinrich IV. um die Legitimation der Investitur gestritten wurde
  • Hoftag zu Worms (1231), auf dem König Heinrich VII. im Statutum in favorem principum den deutschen Fürsten die meisten der Regalien überließ
  • Reichstag zu Worms (1495), auf dem versucht wurde, das Reich umfassend zu reformieren
  • Reichstag zu Worms (1521), auf dem Martin Luther erschien"

Hier geht es nur um den Reichstag von 1521, einen von mehreren. Es müsste also erst mal eine Begriffsklärungsseite eingerichtet werden. Ich habe momentan mit einem Reichstag von oder zu Worms zu tun, auf dem Friedrich Barbarossa seinen Halbbruder zum Pfalzgraf bei Rhein machte. Die Art und Weise, wie J. hier vorgegangen ist, führt erst mal nur zu Irreführungen, sehr ärgerlich! --Schuetz (Diskussion) 09:56, 26. Mai 2016 (CEST)