Benutzer:Peewit/Literaturlisten/Mühlhausen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (wg. Überschneidung der Themen Mehrfachnennung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:




* Blum, Peter, ''Aufbruch aus der Krise. Heidelbergs später Weg zu aktiver Industriepolitik'', in: ''Zwischen Tradition und Moderne'', S. 31 - 48
 
* Brandt, Peter/Rürup, Reinhard, ''Volksbewegung und demokratische Neuordnung in Baden 1918/19. Zur Vorgeschichte und Geschichte der Revolution'', hrsg. v. d. Stadtarchiven Karlsruhe u. Mannheim, Sigmaringen 1991
 
* Braun, Michael, ''Emil Maier (1876 - 1932). Eine politische Biographie'', (MS) Magisterarbeit, Heidelberg 1991
 
* ''Chronik der Stadt Heidelberg für das Jahr 1914'', im Auftrag des Stadtrats bearb. v. Ferdinand Rösiger, Heidelberg 1916
* Dahms, Ferdinand, ''Geschichte der Tabakarbeiterbewegung'', Manuskriptbearbeitung Hans Winkler, Hamburg 1961
* ''Damit nichts bleibt wie es ist. Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Heidelberg 1841 – 1949'', bearb. v. Peter Merz, hrsg. v. d. Verwaltungsstelle Heidelberg der Indu­striegewerkschaft Metall, Heidelberg 1986
* ''Die wirtschaftliche Lage der Zigarren-Arbeiter im Verbandsgebiet des Zigarrenfabrikanten-Verbandes, Sitz Mannheim'', bearb. v. der Bezirksleitung des Zentralverbandes christlicher Tabakarbeiter Deutschlands/Sekretariat Heidelberg, Heidelberg 1913
* Eckhardt, Albrecht, ''Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie im Großherzogtum Hessen 1860 - 1900'', Darmstadt 1976
* ''3o Jahre Arbeitsamt Heidelberg 1918 - 1948'', 0. 0. o.J. [Heidelberg 1948]
* ''Eine Idee wird 71'', herausgegeben v. d. Baugenossenschaft Neu Heidelberg, o. 0. o.J., [Heidelberg 1993]
* Franzen, Hans-Joachim: ''Die SPD in Baden 1900 -1914'', in: ''Die SPD in Baden-Württemberg und ihre Geschichte. Von den Anfängen der Arbeiterbewegung bis heute''. Hrsg. v. Jörg Schadt u. Wolfgang Schmierer. Stuttgart 1979, S. 88 -106.
* ''Friedrich Ebert und seine Familie, Private Briefe 1909 -1924''. Hrsg. u. eingel. v. Walter Mühlhausen unter Mitarbeit v. Bernd Braun. München 1992 (= Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, 3).
* Fries, Frieda: ''Die Geburtenhäufigkeit und Sterblichkeit der Kinder in Heidelberg in den verschiedenen sozialen Schichten''. (MS) Diss. 0. 0. o.J. [Heidelberg 1921].
* Hellpach, Willy: ''Wirken in Wirren. Lebenserinnerungen'', Bd. 2: 1914 -1921. Hamburg 1949.
* Hellpach, Willy: ''Wirken in Wirren. Lebenserinnerungen'', Bd. 2: 1914 -1921. Hamburg 1949.
* Hoffmann, Herbert: ''Im Gleichschritt in die Diktatur? Die nationalsozialistische »Machter­greifung« in Heidelberg und Mannheim 1930 – 1933'', Frankfurt a. M. 1985
* Hoffmann, Herbert: ''Im Gleichschritt in die Diktatur? Die nationalsozialistische »Machter­greifung« in Heidelberg und Mannheim 1930 – 1933'', Frankfurt a. M. 1985
Zeile 67: Zeile 57:
* ''Arbeiter-, Soldaten- und Volksräte in Baden 1918/19'', bearb. v. Reinhard Rürup u. Peter Brandt. Düsseldorf 1980
* ''Arbeiter-, Soldaten- und Volksräte in Baden 1918/19'', bearb. v. Reinhard Rürup u. Peter Brandt. Düsseldorf 1980
* ''Badische Gemeindeordnung vom 5. Oktober 1921 nebst ihren gesetzlichen Ergänzungen und unter Beifügung der wichtigsten Vollzugsbestimmungen hierzu'', erläutert v. E. Gündert, Mannheim — Berlin — Leipzig <sup><small>4</small></sup>1927
* ''Badische Gemeindeordnung vom 5. Oktober 1921 nebst ihren gesetzlichen Ergänzungen und unter Beifügung der wichtigsten Vollzugsbestimmungen hierzu'', erläutert v. E. Gündert, Mannheim — Berlin — Leipzig <sup><small>4</small></sup>1927
* Brandt, Peter/Rürup, Reinhard, ''Volksbewegung und demokratische Neuordnung in Baden 1918/19. Zur Vorgeschichte und Geschichte der Revolution'', hrsg. v. d. Stadtarchiven Karlsruhe u. Mannheim, Sigmaringen 1991
* Franzen, Hans-Joachim: ''Die SPD in Baden 1900 -1914'', in: ''Die SPD in Baden-Württemberg und ihre Geschichte. Von den Anfängen der Arbeiterbewegung bis heute''. Hrsg. v. Jörg Schadt u. Wolfgang Schmierer. Stuttgart 1979, S. 88 -106.


== Hessen (Geschichte) ==
== Hessen (Geschichte) ==
* Beier, Gerhard, ''SPD Hessen. Chronik 1941 bis 1988'', Bonn 1989
* Beier, Gerhard, ''SPD Hessen. Chronik 1941 bis 1988'', Bonn 1989
* Eckhardt, Albrecht, ''Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie im Großherzogtum Hessen 1860 - 1900'', Darmstadt 1976


== Geschichte der Arbeiterbewegung ==
== Geschichte der Arbeiterbewegung ==
* Dahms, Ferdinand, ''Geschichte der Tabakarbeiterbewegung'', Manuskriptbearbeitung Hans Winkler, Hamburg 1961
* ''Damit nichts bleibt wie es ist. Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Heidelberg 1841 – 1949'', bearb. v. Peter Merz, hrsg. v. d. Verwaltungsstelle Heidelberg der Indu­striegewerkschaft Metall, Heidelberg 1986
* ''Die wirtschaftliche Lage der Zigarren-Arbeiter im Verbandsgebiet des Zigarrenfabrikanten-Verbandes, Sitz Mannheim'', bearb. v. der Bezirksleitung des Zentralverbandes christlicher Tabakarbeiter Deutschlands/Sekretariat Heidelberg, Heidelberg 1913
* Eckhardt, Albrecht, ''Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie im Großherzogtum Hessen 1860 - 1900'', Darmstadt 1976
* Franzen, Hans-Joachim: ''Die SPD in Baden 1900 -1914'', in: ''Die SPD in Baden-Württemberg und ihre Geschichte. Von den Anfängen der Arbeiterbewegung bis heute''. Hrsg. v. Jörg Schadt u. Wolfgang Schmierer. Stuttgart 1979, S. 88 -106.
=== Geschichte der SPD ===
=== Geschichte der SPD ===
* Beier, Gerhard, ''SPD Hessen. Chronik 1941 bis 1988'', Bonn 1989
* Beier, Gerhard, ''SPD Hessen. Chronik 1941 bis 1988'', Bonn 1989
Zeile 79: Zeile 78:
== Heidelberg, Geschichte ==
== Heidelberg, Geschichte ==
* Al-Thuwainy, Mohsin, ''Die Entwicklungsgeschichte des Heidelberger Haushaltes und die Beratungen im Stadtparlament über die Kommunalfinanz- und die Gemeindewirtschafts­politik sowie die öffentliche Meinung dazu in den Jahren 1925 —1932'', (MS) Diss. Heidel­berg 1976
* Al-Thuwainy, Mohsin, ''Die Entwicklungsgeschichte des Heidelberger Haushaltes und die Beratungen im Stadtparlament über die Kommunalfinanz- und die Gemeindewirtschafts­politik sowie die öffentliche Meinung dazu in den Jahren 1925 —1932'', (MS) Diss. Heidel­berg 1976
* ''Chronik der Stadt Heidelberg für das Jahr 1914'', im Auftrag des Stadtrats bearb. v. Ferdinand Rösiger, Heidelberg 1916
* ''Damit nichts bleibt wie es ist. Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Heidelberg 1841 – 1949'', bearb. v. Peter Merz, hrsg. v. d. Verwaltungsstelle Heidelberg der Indu­striegewerkschaft Metall, Heidelberg 1986
* Fries, Frieda: ''Die Geburtenhäufigkeit und Sterblichkeit der Kinder in Heidelberg in den verschiedenen sozialen Schichten''. (MS) Diss. 0. 0. o.J. [Heidelberg 1921].
=== Heidelberg, Arbeiterbewegung ===
* ''Die wirtschaftliche Lage der Zigarren-Arbeiter im Verbandsgebiet des Zigarrenfabrikanten-Verbandes, Sitz Mannheim'', bearb. v. der Bezirksleitung des Zentralverbandes christlicher Tabakarbeiter Deutschlands/Sekretariat Heidelberg, Heidelberg 1913


=== Heidelberg, Institutionen, Geschichte ===
=== Heidelberg, Institutionen, Geschichte ===
* ''Bauen als soziale Herausforderung. 75 Jahre Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz (GGH)'', Hrsg. v. Peter Blum u. Gunter Heller, Heidelberg 1996 (= Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs Heidelberg, 2)
* ''Bauen als soziale Herausforderung. 75 Jahre Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz (GGH)'', Hrsg. v. Peter Blum u. Gunter Heller, Heidelberg 1996 (= Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs Heidelberg, 2)
* ''3o Jahre Arbeitsamt Heidelberg 1918 - 1948'', 0. 0. o.J. [Heidelberg 1948]
* ''Eine Idee wird 71'', herausgegeben v. d. Baugenossenschaft Neu Heidelberg, o. 0. o.J., [Heidelberg 1993]


=== Heidelberg, Wirtschaft(-spolitik), Geschichte ===
=== Heidelberg, Wirtschaft(-spolitik), Geschichte ===
* Blum, Peter, ''Aufbruch aus der Krise. Heidelbergs später Weg zu aktiver Industriepolitik'', in: ''Zwischen Tradition und Moderne'', S. 31 - 48
== Biographien und Memoiren ===
== Biographien und Memoiren ===
* Braun, Michael, ''Emil Maier (1876 - 1932). Eine politische Biographie'', (MS) Magisterarbeit, Heidelberg 1991
* ''Friedrich Ebert und seine Familie, Private Briefe 1909 -1924''. Hrsg. u. eingel. v. Walter Mühlhausen unter Mitarbeit v. Bernd Braun. München 1992 (= Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, 3).
9.472

Bearbeitungen