Neckarganga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{in Arbeit}} '''Neckarganga''' ist der Name einer Band in Mannheim, die klassische indische Musik und Jazz miteinander verbindet.“)
 
(Falls relevant genug, sollten noch Artikel zu den einzelnen Musikern geschrieben werden.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Arbeit}}
'''Neckarganga''' ist der Name einer Band in [[Mannheim]], die klassische indische Musik und Jazz miteinander verbindet.
'''Neckarganga''' ist der Name einer Band in [[Mannheim]], die klassische indische Musik und Jazz miteinander verbindet.
Die 2015 gegründete Gruppe besteht aus dem Perkussionisten Peter Hinz, den beiden Tabla-Spielern Sandip Rao Kewale und Keshava Rao Nayak, dem Sitar-Spieler Shyam Rastogi und dem Sopransaxofonisten Steffen Dix.
Die erste CD der Gruppe trägt den Titel ''Inaad''.
== Presseecho ==
* Matthias Spindler, ''Nische zwischen den Kulturen'', Mannheimer Morgen vom 8. September 2016, Seite 27 (Kultur)
== Weblinks ==
* {{Homepage2|www.neckarganga.com|Neckarganga}}
[[Kategorie:Musikgruppe]]

Aktuelle Version vom 7. September 2016, 03:01 Uhr

Neckarganga ist der Name einer Band in Mannheim, die klassische indische Musik und Jazz miteinander verbindet.

Die 2015 gegründete Gruppe besteht aus dem Perkussionisten Peter Hinz, den beiden Tabla-Spielern Sandip Rao Kewale und Keshava Rao Nayak, dem Sitar-Spieler Shyam Rastogi und dem Sopransaxofonisten Steffen Dix.

Die erste CD der Gruppe trägt den Titel Inaad.

Presseecho[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Matthias Spindler, Nische zwischen den Kulturen, Mannheimer Morgen vom 8. September 2016, Seite 27 (Kultur)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]