Carl Ladenburg: Unterschied zwischen den Versionen

833 Bytes hinzugefügt ,  25. September 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Arbeit}}
'''Carl Ladenburg''' (geboren [[19. Juni]] [[1827]] in [[Mannheim]]; verstorben [[4. Oktober]] [[1909]] ebenda) war BankierInhaber des Bankhauses W. H. Ladenburg & Söhne in dritter Generation und Mitglied der Zweiten Kammer der  badischen Landstände und des Mannheimer Bürgerausschusses.
'''Carl Ladenburg''' (geboren [[19. Juni]] [[1827]] in [[Mannheim]]; verstorben [[4. Oktober]] [[1909]] ebenda) war Bankier und Inhaber des Bankhauses W. H. Ladenburg & Söhne in dritter Generation und Mitglied der Zweiten Kammer der  badischen Landstände und des Mannheimer Bürgerausschusses.


Carl Ladenburg war seit 1853 im familieneigenen Bankhaus tätig, das sein Großvater [[Wolf Hajum Ladenburg]] gegründet hatte. 1859 wurde er Teilhaber und 1873 Vorsitzender des Aufsichtsrats. Er war auch an der Gründung der [[Badische Bank|Badischen Bank]] und der [[Zellstoff-Fabrik Waldhof]] beteiligt.
Carl Ladenburg war seit 1853 im familieneigenen Bankhaus tätig, das sein Großvater [[Wolf Hajum Ladenburg]] gegründet hatte. 1859 wurde er Teilhaber und 1873 Vorsitzender des Aufsichtsrats. Er war auch an der Gründung der [[Badische Bank|Badischen Bank]] und der [[Zellstoff-Fabrik Waldhof]] beteiligt.
Neben dem [[Bankhaus Hohenemser]] war es vor allem das [[Bankhaus Ladenburg]], das durch Risikofreude in der Kreditvergabe maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung Mannheims in der sogenannten [[Gründerzeit]]  beitrug.
Ladenburg war politisch in der [[Nationalliberale Partei|Nationalliberalen Partei]]  aktiv, für die er im Mannheimer [[Bürgerausschuss (Mannheim)|Bürgerausschuss]] und in der Zweiten Kammer der Badischen Landstände tätig war. Er setzte das von seinem Vater [[Seligmann Ladenburg]] (1797 - 1873) begonnene Stiftungswerk fort.
[[1907]] wurde Ladenburg zum [[Ehrenbürger der Stadt Mannheim]] ernannt. 
Er ist auf dem jüdischen Friedhof Mannheim begraben.
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
[[Kategorie:Bankier]]
[[Kategorie:Ehrenbürger der Stadt Mannheim]]
[[Kategorie:Mannheim]]
[[Kategorie:Wirtschaftsgeschichte]]
2.888

Bearbeitungen