Arbeitslosen-Initiativgruppe: Unterschied zwischen den Versionen

K
Man muss zwischen den Laden und dem Verein selbst unterscheiden. Wurde der im Vereinsregister gelöscht? Wenn nein, gibt es ihn juristisch noch.
(Bulk-Edit: Ludwigshafen --> am Rhein)
K (Man muss zwischen den Laden und dem Verein selbst unterscheiden. Wurde der im Vereinsregister gelöscht? Wenn nein, gibt es ihn juristisch noch.)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Arbeitslosen-Initiativgruppe (A.I.G.) ist ein [[1979]] gegründeter, selbstverwalteter Alternativbetrieb in [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]], der sich mit Möbelrestaurierung und Antiquitätenhandel finanziert.
Die '''Arbeitslosen-Initiativgruppe (A.I.G.)''' ist ein [[1979]] gegründeter eingetragener Verein, der den ''ANTIK-Laden'', einen selbstverwaltete Alternativbetrieb in [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] betrieb, der sich mit Möbelrestaurierung und Antiquitätenhandel finanzierte. Ende 2015 wurde der Betrieb geschlossen.


== Organisation ==
== Organisation ==
Zeile 5: Zeile 5:
Die A.I.G. ist als gemeinnütziger Verein organisiert.  
Die A.I.G. ist als gemeinnütziger Verein organisiert.  


== Adresse ==
== Adresse (bis 2015) ==


A.I.G.
A.I.G.