Institut für Personengeschichte: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{in Arbeit}} Das '''Institut für Personengeschichte''' in Bensheim wird getragen von der ''Stiftung für Personengeschichte'' und erschließt und vermitt…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Arbeit}}
Das '''Institut für Personengeschichte''' in [[Bensheim]] wird getragen von der ''Stiftung für Personengeschichte'' und erschließt und vermittelt die Geschichte von einzelnen Persönlichkeiten und Familien. Das Interesse gilt der  Biographie und Geschichte einzelner Familien. Die Bestände des Instituts umfassen den gesamten historischen deutschsprachigen Kulturraum mit seinen europäischen Nachbarregionen.
Das '''Institut für Personengeschichte''' in [[Bensheim]] wird getragen von der ''Stiftung für Personengeschichte'' und erschließt und vermittelt die Geschichte von einzelnen Persönlichkeiten und Familien. Das Interesse gilt der  Biographie und Geschichte einzelner Familien. Die Bestände des Instituts umfassen den gesamten historischen deutschsprachigen Kulturraum mit seinen europäischen Nachbarregionen.
== Aufgaben und Angebote ==
Das Institut ist ein Archiv von Nachlässen, eine Dokumentationsstelle und Bibliothek für Genealogie, Biographie, Prosopographie und weitere Historische Hilfswissenschaften. Es sammelt und betreut Nachlässe der genealogischen Forschung Deutschlands. Es ist auch ein Forschungsinstitut der Geschichtswissenschaft, das wissenschaftliche Arbeiten publiziert, Fachtagungen veranstaltet und  Zeitschriften herausgibt. Die Bibliothek und die Sammlung des Instituts steht während der Öffungszeiten (Mittwochs, 9.00-17.00 Uhr und nach Vereinbarung) jedem zu eigenen Forschungen zur Verfügung. Ferner unterstützt das Institut andere Personen und Einrichtungen bei ihren Forschungen und deren Darstellung (Familien, Forschende nach Vorfahren und Verwandten, Firmen, Universitäten, Wissenschaftler, Ämter, Behörden).
Die Benutzung des Instituts ist für wissenschaftliche Zwecke frei, für private Forschungen gilt eine Gebührenordnung.
== Adresse ==
* '''Institut für Personengeschichte '''
*  [[Hauptstraße (Bensheim)|Hauptstraße]] 65
* [[64625]] Bensheim
* {{Telefon|06251|62211}}
* {{Telefax|06251|62271}}
== Weblinks ==
* {{Homepage2|www.personengeschichte.de|Personengeschichte}}
[[Kategorie:Archiv]]
[[Kategorie:Bibliothek]]
[[Kategorie:Genealogie]]
[[Kategorie:Bensheim]]