Neckarsteig: Unterschied zwischen den Versionen

1.662 Bytes hinzugefügt ,  7. April 2017
(Inuse)
 
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die acht Etappen des 126 km langen hügeligen [[Neckarsteig]]s verbinden Heidelberg und Bad Wimpfen. Es sind 3127 Höhenmeter im [[Odenwald]] entlang des [[Neckar]]s zu überwinden. Achtung – es werden zum Teil hohe Anforderungen an die Wandernden gestellt! Durch die engmaschige Infrastruktur können Teilstücke des [[Wanderweg]]s auch sehr leicht einzeln angegangen werden.


Die acht Etappen des 126 km langen hügeligen [[Neckarsteig]] verbinden Heidelberg und Bad Wimpfen. Durch die engmaschige Infrastruktur können Teilstücke des [[Wanderweg]]s auch sehr leicht einzeln angegangen werden. Markierung ist ein weißes S auf blauem Grund.
Markierung der Wege ist ein '''blaues N auf weißem  Grund'''. Das für den Fluss stehende N sieht eher wie eine S-Kurve aus.
[[Bild:Heidelberg MS Europa Alte Brücke 09230040.JPG|thumb|Start an der [[Alte Brücke|Alten Brücke]] in Heidelberg]]


===Andere Verkehrsmittel  ===
Der Neckarsteig ist nicht barrierefrei.


Der [[Neckarradweg]] ist ein Radweg, der ca. 350 km am Fluss entlangläuft.


[[Bild:Heidelberg MS Europa Alte Brücke 09230040.JPG|thumb|Heidelberg, die "MS Europa" unterhalb der [[Alte Brücke|Alten Brücke]]]]
==Etappen==
Beschreibung


===Etappen===
=== Etappe 1: Heidelberg – Neckarsteinach===
 [[Neckarsteinach]]
===Etappe 2: Neckarsteinach – Hirschhorn===
 [[Hirschhorn]]


=== Etappe 3: Hirschhorn – Eberbach===
 


=== Etappe 4: Eberbach – Neunkirchen===


* [[Eberbach]]
* [[Neunkirchen]]
=== Etappe 5: Neunkirchen – Neckargerach ===
* [[Neckargerach]]
 


===Wanderberichte ===
===Etappe 6: Neckargerach – Mosbach===


www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/Tag-1-Bei-Kilometer-46-ist-Schluss;art16305,2434252____Heilbronn - Der Wanderweg Neckarsteig ist endlich eröffnet – Zeit für den Selbsttest. Reporter Adrian Hoffmann ist mit seiner Frau Nina und Hund Sunday seit heute Morgen unterwegs. Start: Heidelberg. Ziel: Bad Wimpfen. So weit ihre Füße sie tragen. So schnell wie möglich. In unserem Wander-Tagebuch berichten wir von den Erlebnissen, die uns die drei nahezu rund um die Uhr übermitteln.    
 * [[Binau]]
 
===Etappe 7: Mosbach – Haßmersheim/Gundelsheim===
 
=== Etappe 8: Haßmersheim/Gundelsheim – Bad Wimpfen===
 
== Andere Verkehrsmittel  ==
Damit können Teilstücke angesteuert werden:
* S-Bahn
* Linienschiffe
*Der [[Neckarradweg]], der ca. 350 km am Fluss entlangläuft.
 
== Presseberichte  ==
* {{Weblink|1=www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/Tag-1-Bei-Kilometer-46-ist-Schluss;art16305,2434252|2=Der Wanderweg Neckarsteig ist endlich eröffnet – Zeit für den Selbsttest.}} Reporter Adrian Hoffmann ist mit seiner Frau Nina und Hund Sunday seit heute Morgen unterwegs. Start: Heidelberg. Ziel: Bad Wimpfen. So schnell wie möglich. Wander-Tagebuch fast rund um die Uhr.    Datum 2012, Heilbronner Stimme
* ''Ein Ausflug der anderen Art. Sven Vetter ist den kompletten Wanderweg Neckrsteig in 16 Stunden und 27 Minuten gelaufen'', von Fabian Ruppert, Thein-Neckar-Zeitung vomn 29. März 2017, Seite 24
* Karin Katzenberger-Ruf, ''Wozu in die Ferne schweifen? Die Wandersaison auf dem Neckarsteig wurde eröffnet - Das Ziel war der Dilsberg - 128 Kilometer langer Qualitätswanderweg'', Rhein-Neckar-Zeitung vom 5. April 2017, Seite 7 mit Hinweis auf die Möglichkeit, die ''Neckarsteig-Wandernadel'' zu erwerben
 
==Kritikpunkte==
* Stolpergefahren
* Rutschiger Grund
* An Wegkreuzungen fehlende Markierungen
 
Bitte den Hinweis ernst nehmen:
 
Der Neckarsteig ist ein anspruchsvoller, teilweise "wilder" Weg, der hohe Anforderungen an die Wandernden stellt. Das Begehen des Neckarsteigs erfolgt auf eigene Gefahr.
 
 
 


==Weblinks ==
==Weblinks ==
{{Weblink|1=www.facebook.com/Neckarsteig|2=Homepage mit Kartendownload}}
* {{Weblink|1=www.facebook.com/Neckarsteig|2=Infos bei ''facebook''}}
* {{Wikipedia}}


Inuse
[[Kategorie:Neckar]]
[[Kategorie:Natur]]
[[Kategorie:Freizeit]]
[[Kategorie:Wandern]]
2.888

Bearbeitungen