Gleitschirmfliegen: Unterschied zwischen den Versionen

155 Bytes hinzugefügt ,  8. April 2017
K
namen korrigiert; die meisten Vereine sind wohl außerhalb der MRN aktiv.
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (namen korrigiert; die meisten Vereine sind wohl außerhalb der MRN aktiv.)
Zeile 4: Zeile 4:
* ''1. Odenwälder Drachen- und Gleitschirmflieger Club'' e.V. Fürth – Erlenbach
* ''1. Odenwälder Drachen- und Gleitschirmflieger Club'' e.V. Fürth – Erlenbach
* Gleitschirmflieger Lindenfels e.V.
* Gleitschirmflieger Lindenfels e.V.
* Südpfälzer Gleitschirmflieger Vlub e.V. mit Sitz in Gleisweiler
* ''Südpfälzer Gleitschirmflieger Club'' e.V. mit Sitz in Gleisweiler
* Weinheimer Segelflieger
* '' Luftsportverein Weinheim 1932'' e.V. mit Schwerpunkt Segelflug
* Bergsträßler Drachenflieger
* ''Bergsträßler Drachen- und Gleitschirmflieger'' e.V. mit Sitz in [[Schriesheim]]
* Gleitschirmfreunde Taubertal
* ''Gleitschirmfreunde Taubertal''
* Gleitschirmclub-Kraichtal
* ''Gleitschirmclub Kraichtal'' e.V., Allmendweg 45, 76698 Ubstadt


Die Vereine sind überwiegend im ''Deutschen Hängegleiterverband''' e.V. organisiert.   
Die Vereine sind - jedenfalls teilweise - im ''Deutschen Hängegleiterverband''' e.V. organisiert.   


Das Gleitschirmfliegen kann, ebenso wie das Drachenfliegen, in folgenden Flugschulen gelernt werden:
Das Gleitschirmfliegen kann, ebenso wie das Drachenfliegen, in folgenden Flugschulen gelernt werden:
9.472

Bearbeitungen