Assyriologie: Unterschied zwischen den Versionen

216 Bytes hinzugefügt ,  22. August 2017
K
Lämmerhirt verlinkt
(Die Sammlungen könnten noch aufgeführt werden (z.B. Uruk - Warka))
K (Lämmerhirt verlinkt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Arbeit}}
Die '''Abteilung Assyriologie des Seminars für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orient''', kurz '''Assyriologie''', befindet sich in zentraler Lage  der Stadt Heidelberg. Die Abteilung gehört zum  [[Seminar für Sprachen und  
Die '''Abteilung Assyriologie des Seminars für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orient''', kurz '''Assyriologie''', befindet sich in zentraler Lage  der Stadt Heidelberg. Die Abteilung gehört zum  [[Seminar für Sprachen und  
Kulturen des Vorderen Orients]], das wiederum eine Einrichtung der [[Philosophische Fakultät der Universität Heidelberg|Philosophischen Fakultät]] der [[Universität Heidelberg]] ist.
Kulturen des Vorderen Orients]], das wiederum eine Einrichtung der [[Philosophische Fakultät der Universität Heidelberg|Philosophischen Fakultät]] der [[Universität Heidelberg]] ist.
Zeile 6: Zeile 5:


== Lehrkörper ==
== Lehrkörper ==
An der Abteilung sind Prof. Dr. Dr. h.c. [[Stefan Maul|Stefan  M. Maul]] und
An der Abteilung sind Prof. [[Stefan Maul|Stefan  M. Maul]] und
Prof. Dr. Kai Lämmerhirt sowie Honorarprofessor Prof. Dr. Markus Hilgert tätig.
Prof. [[Kai Lämmerhirt]] sowie Honorarprofessor Markus Hilgert tätig. Hilgert ist seit dem 1. März 2014 Direktor des Vorderasiatischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Von April 2007 bis Februar 2014 war Hilgert Professor  für Assyriologie mit Schwerpunkt Sumerologie in Heidelberg.


== Adresse ==
== Adresse ==