1834: Unterschied zwischen den Versionen

928 Bytes hinzugefügt ,  4. Januar 2018
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* Anlage des (5.) [[Botanischer Garten Heidelberg|botanischen Gartens]] der [[Universität Heidelberg]] auf der zugeschütteten Sandgrube vor dem [[Mannheimer Tor]] zwischen Sophienstraße, Mannheimer Chaussee, Rohrbacher Straße und Gaisberghang unter [[Gottlieb Wilhelm Bischoff]], dem ersten Professor für Botanik außerhalb der Medizinischen Fakultät. Bau des landwirtschaftlichen (botanischen) Instituts durch Heinrich Hübsch.
* Martin Krall gründet in Heidelberg der [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] eine Konditorei und Spezereigeschäft (ab 1933: Café Schafheutle).
* Martin Krall gründet in Heidelberg der [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] eine Konditorei und Spezereigeschäft (ab 1933: Café Schafheutle).
* 1834-1855: die bayerische Festung [[Germersheim]] wird errichtet.
* 1834-1855: die bayerische Festung [[Germersheim]] wird errichtet.
;15. Mai: Eine großherzogliche Verordnung verfügt in Baden die "Einrichtung von Gewerbeschulen in gewerblichen Städten".  1834/35 Umzug des Vorläufers der  Heidelberger Gewerbeschule in ein als Cholerahospital vorgesehenes Haus nahe dem ''Schießtor''.
;1. September: [[Dossenheim]], bisher Filialgemeinde von [[Handschuhsheim]], wird selbständige evangelische Kirchengemeinde. Die evangelische Gemeinde [[Neuenheim]] wird von [[Ziegelhausen]] getrennt und mit Handschuhsheim vereinigt.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
1.819

Bearbeitungen