Franz Albert Leopold von Oberndorff: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Franz Albert Leopold Fortunat von Oberndorff''' (* 15. November 1720 in Regendorf, Oberpfalz; † 29. Mai 1799 in Mannheim) war Freiherr…“)
(kein Unterschied)

Version vom 7. Januar 2018, 12:53 Uhr

Franz Albert Leopold Fortunat von Oberndorff (* 15. November 1720 in Regendorf, Oberpfalz; † 29. Mai 1799 in Mannheim) war Freiherr, Reichsgraf, Oberstallmeister, Minister und Statthalter der Kurpfalz.

Sein Vater war Philipp Anton Leopold Freiherr von Oberndorff (1675–1770), pfalz-neuburgischer Landschaftskommissar und kurpfälzischer Kämmerer, seine Mutter Maria Anna Susanna Auguste Josefa Freiin von Stingelheim (1700–1746). Der Epitaph seiner Nichte Maria Louisa Theresia Fortunata von Oberndorff (1767–1804), verheiratet mit dem bayerischen Kämmerer Franz Xaver Freiherr von Lerchenfeld (1758–1832), ,im katholischen Chor der Heiliggeistkirche Heidelberg bestattet, ist erhalten.