1697: Unterschied zwischen den Versionen

957 Bytes hinzugefügt ,  9. Januar 2018
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[Pfälzischer Erbfolgekrieg]] wird durch Frieden von Rijswijk beendet: Frankreich verzichtet auf die [[Pfalz]], aber Deutschland verliert Straßburg das [[Elsass]].
* Der [[Pfälzischer Erbfolgekrieg|Pfälzische Erbfolgekrieg]] wird durch den Frieden von Rijswijk beendet: Frankreich verzichtet auf die [[Pfalz]], aber Deutschland verliert Straßburg und das [[Elsass]]. [[Landau]] wird französisch.  König Ludwig XIV. läßt sich die Beschlagnahme der linksrheinischen Kirchengüter bestätigen. Die kurpfälzische "Geistliche Administration" verliert dadurch 25 Prozent ihrer Einnahmen.
* Das Heidelberger Universitätsarchiv wird von den Professoren Dr. Daniel Nebel und Crollius aus Marburg zurückgebracht.
* 1697-1708: Kurfürst Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg lässt das [[Schwetzinger Schloss]] unter Leitung des Grafen Matteo Alberti (1646-1735) im barocken Stil ausbauen und durch zwei Flügelbauten wesentlich vergrößern. Die Rohbauarbeiten unter dem Heidelberger Baumeister Adam Breunig ziehen sich bis 1701, die Innenausbauten bis 1707 hin.
 
* 27. September: Kurfürst Johann Wilhelm erlässt einen Aufruf, in dem er die aus der Pfalz geflohenen Untertanen zur Rückkehr auffordert.
 
== Weblinks ==
* {{Stadtwiki Karlsruhe}}
* {{Stadtwiki Pforzheim-Enz}}
* {{Wikipedia}}


[[Kategorie:Chronik]]
[[Kategorie:Chronik]]