1635: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{1630er}} == Ereignisse == <!--== Geboren ==--> == Gestorben == * 12. November Julius Wilhelm Zincgref, Barockdichter, in St. Goar == Weblinks …“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
;Mai/Juni:
Die kaiserlichen Generäle Matthias Graf Gallas und Octavio Piccolomini-Pieri erobern die Pfalz zurück.
; [[3. Juni]]:
* Bayerische Artillerie nimmt das von Schweden unter Oberst Abel Moda besetzte Heidelberger Schloss vom [[Heiligenberg]] aus unter Beschuss. Kaiserliche Truppen stürmen das Schloss, können aber zurückgeworfen werden. Der Wachtmeister Abraham Meppel fällt. Eine Gedenktafel am Fuß des Fassbaus des Schlosses erinnert an ihn.
; [[14. Juli|14. - 24. Juli]]:
Das Heidelberger Schloss unter Oberst Abel Moda kapituliert vor den Kaiserlichen.


<!--== Geboren ==-->
<!--== Geboren ==-->
 
== Gestorben ==   
== Gestorben ==   
* [[12. November]]
* [[12. November]]

Aktuelle Version vom 4. November 2016, 21:03 Uhr

EreignisseBearbeiten

Mai/Juni

Die kaiserlichen Generäle Matthias Graf Gallas und Octavio Piccolomini-Pieri erobern die Pfalz zurück.

3. Juni
  • Bayerische Artillerie nimmt das von Schweden unter Oberst Abel Moda besetzte Heidelberger Schloss vom Heiligenberg aus unter Beschuss. Kaiserliche Truppen stürmen das Schloss, können aber zurückgeworfen werden. Der Wachtmeister Abraham Meppel fällt. Eine Gedenktafel am Fuß des Fassbaus des Schlosses erinnert an ihn.
14. - 24. Juli

Das Heidelberger Schloss unter Oberst Abel Moda kapituliert vor den Kaiserlichen.


GestorbenBearbeiten

Julius Wilhelm Zincgref, Barockdichter, in St. Goar

WeblinksBearbeiten

  • Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1635“