Prepaid Automaten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Typo / Landau / Stub / +kat)
(form, stil, Weblinks: Stadtwiki Karlsruhe (-> Automaten in der Nachbarregion) + Wikipedia zum Thema "Prepaid")
 
Zeile 1: Zeile 1:
In vielen großen Städten gibt es Prepaid Automaten, die es erlauben das Guthaben eines Prepaid-Handys wieder aufzuladen.
In vielen großen Städten gibt es '''Prepaid-Automaten''', die es erlauben das Guthaben eines Prepaid-Mobiltelefons wieder aufzuladen.


== Standorte der Automaten ==
== Standorte ==
=== [[Mannheim]] ===
=== [[Mannheim]] ===
* Tattersaal, direkt an der Straßenbahnhaltestelle
* Tattersaal, direkt an der Straßenbahnhaltestelle
Zeile 9: Zeile 9:


[[Kategorie:Einkaufen]]
[[Kategorie:Einkaufen]]
== Weblinks ==
* {{Stadtwiki Karlsruhe|Prepaid-Handykarte#Prepaid-Automaten_in_Karlsruhe}}
* {{Wikipedia2|Prepaid|Prepaid}}
{{stub}}
{{stub}}

Aktuelle Version vom 27. Januar 2009, 22:29 Uhr

In vielen großen Städten gibt es Prepaid-Automaten, die es erlauben das Guthaben eines Prepaid-Mobiltelefons wieder aufzuladen.

Standorte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mannheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Tattersaal, direkt an der Straßenbahnhaltestelle

Landau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Prepaid Automaten“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!