Johann Schweikard von Kronberg: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Johann Schweikhard von Kronberg''' (* 15. Juli 1553 in Kronberg im Taunus; † 17. September 1626, in Aschaffenburg) war von 1604 bis 1626 E…“)
 
K (→‎Weblinks: fixed – WP kennt ihn nur als „Schweikhard“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Johann Schweikhard von Kronberg''' (* [[15. Juli]] [[1553]] in Kronberg im Taunus; † [[17. September]] [[1626]], in Aschaffenburg) war von 1604 bis 1626 Erzbischof, Kurfürst von Mainz und damit Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches, ferner kurmainzischer Marschall und Großhofmeister.
'''Johann Schweikhard von Kronberg''' (* [[15. Juli]] [[1553]] in Kronberg im Taunus; † [[17. September]] [[1626]] in Aschaffenburg) war von 1604 bis 1626 Erzbischof und [[Kurfürst]] von Mainz und damit Erzkanzler des [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Heiligen Römischen Reiches]], ferner kurmainzischer Marschall und Großhofmeister.


Johann Schweikhard führte die Gegenreformation seines Vorgängers weiter und schloss sich 1609 der ''Liga'' (einem Bündnis von katholischen Territorien) an. 1621 rekatholisierte er die aus [[Kurpfalz|Pfälzer]] Pfandbesitz zurückgewonnene [[Bergstraße]].  
Johann Schweikhard führte die Gegenreformation seines Vorgängers weiter und schloss sich 1609 der ''Liga'' (einem Bündnis von katholischen Territorien) an. 1621 rekatholisierte er die aus [[Kurpfalz|Pfälzer]] Pfandbesitz zurückgewonnene [[Bergstraße]].  


== Literatur ==
== Literatur ==
* Artikel ''Johann Schweikard von Cronberg. Kurfürst  und Erzbischof von Mainz'', in: [[Der Winterkönig]], S. 232
* Artikel ''Johann Schweikard von Cronberg. Kurfürst  und Erzbischof von Mainz'', in: [[Der Winterkönig (Ausstellungskatalog)]], Seite 232


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia2|Johann_Schweikhard_von_Kronberg|Johann Schweikhard von Kronberg}}


[[Kategorie:Geschichte (Kurpfalz]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Bischof (katholisch)]]
[[Kategorie:Kurfürst]]
[[Kategorie:Geschichte (Kurpfalz)]]
[[Kategorie:Dreißigjähriger Krieg]]
[[Kategorie:Dreißigjähriger Krieg]]
[[Kategorie:Person des 16. Jahrhunderts]]
[[Kategorie:Person im 17. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Person des 17. Jahrhunderts]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 6. März 2018, 09:10 Uhr

Johann Schweikhard von Kronberg (* 15. Juli 1553 in Kronberg im Taunus; † 17. September 1626 in Aschaffenburg) war von 1604 bis 1626 Erzbischof und Kurfürst von Mainz und damit Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches, ferner kurmainzischer Marschall und Großhofmeister.

Johann Schweikhard führte die Gegenreformation seines Vorgängers weiter und schloss sich 1609 der Liga (einem Bündnis von katholischen Territorien) an. 1621 rekatholisierte er die aus Pfälzer Pfandbesitz zurückgewonnene Bergstraße.

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten