1929: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Einträge)
Zeile 5: Zeile 5:
* 23. März: [[Rudolf Sillib]], Direktor der Universitätsbibliothek Heidelberg, kauft für 25.000 RM aus privaten Spenden auf einer Auktion bei Karl Ernst Henrici in Berlin aus dem Nachlass [[Achim von Arnim]]s in Wiepersdorf den handschriftlichen Teil des Quellenmaterials, aus dem [[Des Knaben Wunderhorn]] entstand.
* 23. März: [[Rudolf Sillib]], Direktor der Universitätsbibliothek Heidelberg, kauft für 25.000 RM aus privaten Spenden auf einer Auktion bei Karl Ernst Henrici in Berlin aus dem Nachlass [[Achim von Arnim]]s in Wiepersdorf den handschriftlichen Teil des Quellenmaterials, aus dem [[Des Knaben Wunderhorn]] entstand.
* 24. Mai: Konkurs der [[Kaweco]]-Füllhalterfabrik (Koch, Weber & Co. AG) in [[Handschuhsheim]]. Die Badische Federhalterfabrik Knust, Grube und Woringen in Wiesloch übernimmt den Firmennamen und produziert bis 1972 Kaweco-Schreibgeräte und Federn (1996 in Konkurs).
* 24. Mai: Konkurs der [[Kaweco]]-Füllhalterfabrik (Koch, Weber & Co. AG) in [[Handschuhsheim]]. Die Badische Federhalterfabrik Knust, Grube und Woringen in Wiesloch übernimmt den Firmennamen und produziert bis 1972 Kaweco-Schreibgeräte und Federn (1996 in Konkurs).
* 16. Juni: Weihe des ersten Abts von [[Stift Neuburg|Kloster Neuburg]], Adalbert Graf von Neipperg (er amtiert bis 1934)


<!--== Geboren ==-->
<!--== Geboren ==-->