1929: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(andere Schreibweise)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{1920er}}
{{1920er}}
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* Der ''Bierhelder Weg''  in Heidelberg-[[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] wird in [[Kühler Grund (Heidelberg)|Kühler Grund]] umbenannt.
* Das Gasthaus „Waldschenke“ ("Wirtschaft Schieß") auf dem [[Heiligenberg]] wird eröffnet. (2007-2011 geschlossen)
* Nach den Wahlen zum AStA (Allgemeiner Studentenausschuss) der [[Universität Heidelberg]] übernimmt der Nationalsozialistische Studentenbund gemeinsam mit den ''Großdeutschen'' den AStA-Vorstand
* Die Pianistin, Organistin und Chorleiterin [[Stephanie Pellissier]] (1893–1982) gründet die Heidelberger Gruppe der [[GEDOK Heidelberg|GEDOK]] (1933 aufgelöst)
* Die Pianistin, Organistin und Chorleiterin [[Stephanie Pellissier]] (1893–1982) gründet die Heidelberger Gruppe der [[GEDOK Heidelberg|GEDOK]] (1933 aufgelöst)
* [[Carl Zuckmayer]] erhält mit René Schickele und Max Mell den Dramatikerpreis der Heidelberger Festspiele
* [[Carl Zuckmayer]] erhält mit René Schickele und Max Mell den Dramatikerpreis der Heidelberger Festspiele