Heidelberger Frühling: Unterschied zwischen den Versionen

K
Ergänzungen
(Nicht mehr Aktuelles gelöscht. Das wird, wie man sieht, alles nicht gepflegt. Also hier bitte keine Aktualtitäten mehr rein, außer als Besipiel)
K (Ergänzungen)
Zeile 3: Zeile 3:
Seit 1997 lädt der »Heidelberger Frühling« dazu ein, einen Abend, ein Wochenende oder einen ganzen Monat lang  in die  Musik einzutauchen.  
Seit 1997 lädt der »Heidelberger Frühling« dazu ein, einen Abend, ein Wochenende oder einen ganzen Monat lang  in die  Musik einzutauchen.  


Dabei finden regelmäßig auch ''Meisterklassen'' (zum großen Teil öffentlich) unter Leitung von Thomas Hampson bzw. Pinkas statt.
Als besondere Veranstaltungsreihen innerhalb des Festivals haben sich  ''After Work Concert'', der ''Familienfrühling'', die ''Festival Akademie'', die ''Late Night Lounge'', ''Lied.Lab'', ''Neuland.Lied'', ''Off Spring'' und ''Standpunkte'' etabliert.  
 
Eine besondere Veranstaltungsreihe innerhalb des Festivals ist ''off-spring''.  


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 11: Zeile 9:
* {{Weblink|1=heidelberger-fruehling.de|2=Homepage }} Karten, Parkplätze, Radioübertragungen
* {{Weblink|1=heidelberger-fruehling.de|2=Homepage }} Karten, Parkplätze, Radioübertragungen
* {{Weblink|1=heidelberger-fruehling.de/content/ueber_uns/gruss_des_intendanten/index_ger.html|2=Intendant Thorsten Schmidt stellt die Reihe vor.}}
* {{Weblink|1=heidelberger-fruehling.de/content/ueber_uns/gruss_des_intendanten/index_ger.html|2=Intendant Thorsten Schmidt stellt die Reihe vor.}}




[[Kategorie:Kultur (Heidelberg)|Frü]]
[[Kategorie:Kultur (Heidelberg)|Frü]]
9.472

Bearbeitungen