Zoo Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Elefanten: aktualisiert und gekürzt per Auskommentierung. Las sich locker-flockig, essayistisch, jedoch ...)
(→‎Löwen: neuer Abschnitt)
Zeile 53: Zeile 53:
== Löwen ==
== Löwen ==
Die damals letzte Löwin des Heidelberger Zoos, ''Sita'' wurde am 2. März 2016 eingeschläfert. Das Tier litt an Nierenproblemen, einer Infektion mit dem FI-Virus (vergleichbar dem HIV-Virus) und an Vereinsamung nach dem Tod der Mutter ''Claudia'' am 12. Januar 2016. Die bisherigen in Heidelberg gehaltenen Löwen durften nicht zur Zucht verwendet werden, da nicht reinrassig. Alle Tiere waren deshalb kastriert. <ref>Timo Teufert, ''Im Zoo brüllt nun kein Löwe mehr'', Rhein-Neckar-Zeitung vom 3. März 2016, Seite 3</ref> Inzwischen hat der Zoo zwei Berber-Löwen erworben.
Die damals letzte Löwin des Heidelberger Zoos, ''Sita'' wurde am 2. März 2016 eingeschläfert. Das Tier litt an Nierenproblemen, einer Infektion mit dem FI-Virus (vergleichbar dem HIV-Virus) und an Vereinsamung nach dem Tod der Mutter ''Claudia'' am 12. Januar 2016. Die bisherigen in Heidelberg gehaltenen Löwen durften nicht zur Zucht verwendet werden, da nicht reinrassig. Alle Tiere waren deshalb kastriert. <ref>Timo Teufert, ''Im Zoo brüllt nun kein Löwe mehr'', Rhein-Neckar-Zeitung vom 3. März 2016, Seite 3</ref> Inzwischen hat der Zoo zwei Berber-Löwen erworben.
== Afrikaanlage ==


== Adresse ==
== Adresse ==