1946: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:


* 3. Januar: Wiederaufnahme des Lehrbetriebs an der Juristischen, Philosophischen und Naturwissenschaftlichen Fakultät der [[Universität Heidelberg]]
* 3. Januar: Wiederaufnahme des Lehrbetriebs an der Juristischen, Philosophischen und Naturwissenschaftlichen Fakultät der [[Universität Heidelberg]]
* 7. Januar: Wiedereröffnung des Realgymnasiums Wieblingen ("Elisabeth-von-Thadden-Schule") (Schulleiterin: Paula Schenkel, Geschäftsführerin 1946-1984: [[Hannah Walz]]). Beginn des Schulbetriebs mit 240 Schülerinnen im ehemaligen Gasthaus "Pflug"
* 5. Mai: Gründung des ''Heidelberger Kulturbundes zur Erneuerung Deutschlands'' unter Führung von [[Gustav Hartlaub]] und [[Dolf Sternberger]]
* 5. Mai: Gründung des ''Heidelberger Kulturbundes zur Erneuerung Deutschlands'' unter Führung von [[Gustav Hartlaub]] und [[Dolf Sternberger]]
* 27. Juli: Heidelberg: [[Hugo Swart]] wird zum Oberbürgermeister gewählt.
* 27. Juli: Heidelberg: [[Hugo Swart]] wird zum Oberbürgermeister gewählt.