FV Leutershausen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 179: Zeile 179:
Der Name ergab sich in Anlehnung an FVL-Urgestein Walter Holzmann, er prägte den Verein wie kein anderer, er war Spieler, Trainer und Vereinsfunktionär und blieb dem Verein immer treu. Sowas muss man würdigen, so FVL-Presse- und Marketingsprecher Markus Hanf, der den Deal mit der lebensgroßen Figur einfädelte.
Der Name ergab sich in Anlehnung an FVL-Urgestein Walter Holzmann, er prägte den Verein wie kein anderer, er war Spieler, Trainer und Vereinsfunktionär und blieb dem Verein immer treu. Sowas muss man würdigen, so FVL-Presse- und Marketingsprecher Markus Hanf, der den Deal mit der lebensgroßen Figur einfädelte.


Ich denke mit dem Maskottchen haben wir im Verein eine Attraktion mehr und bei Jugendturnieren und Derbys kann man das Maskottchen gut einsetzen. Die Idee, für den Verein ein eigenes Maskottchen zu organisieren hatte ich schon lange im Kopf, so Hanf weiter.
Ich denke mit dem Maskottchen haben wir im Verein eine Attraktion mehr und bei Jugendturnieren und Derbys kann man das Maskottchen gut einsetzen. Die Idee, für den Verein ein eigenes Maskottchen zu organisieren hatte ich schon lange im Kopf, so Hanf weiter.   [[Bild:Holzer.png|thumb|Das offizielle FVL Maskottchen]]
 


Entstanden ist die Idee und Figur damals zum 75-jährigen Jubiläum und vom Aussehen her ähnelt es einer Wichtelfigur, nur in Übergröße, aber so genau kann man das gar nicht sagen schmunzelt FVL-Vorstand Marcel Fischer, aber er freut sich riesig über das FVL-Maskottchen. Ein ganz großer Dank geht hier an Sponsor „Büssecker & Wirtschaft“ der die ganze Aktion erst ermöglichte, sowie der Agentur Eventmaskottchen, die der Idee sofort zustimmten. Ohne die Unterstützung beider wäre die Aktion nicht möglich gewesen, so Hanf. Der FV 1922 Leutershausen freut sich auf jeden Fall über diese neue Attraktion. Vielleicht haben wir durch diese Aktion andere Vereine auf eine Idee gebracht, so Fischer. Einziger Wehrmutstropfen, billig ist die Herstellung eines Maskottchens in Lebensgröße nicht.
Entstanden ist die Idee und Figur damals zum 75-jährigen Jubiläum und vom Aussehen her ähnelt es einer Wichtelfigur, nur in Übergröße, aber so genau kann man das gar nicht sagen schmunzelt FVL-Vorstand Marcel Fischer, aber er freut sich riesig über das FVL-Maskottchen. Ein ganz großer Dank geht hier an Sponsor „Büssecker & Wirtschaft“ der die ganze Aktion erst ermöglichte, sowie der Agentur Eventmaskottchen, die der Idee sofort zustimmten. Ohne die Unterstützung beider wäre die Aktion nicht möglich gewesen, so Hanf. Der FV 1922 Leutershausen freut sich auf jeden Fall über diese neue Attraktion. Vielleicht haben wir durch diese Aktion andere Vereine auf eine Idee gebracht, so Fischer. Einziger Wehrmutstropfen, billig ist die Herstellung eines Maskottchens in Lebensgröße nicht.