Bothestraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K ("inne hatte". Sagt man das so? Bin mir nicht sicher.)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Bild:sonuntergang.jpg|thumb|Sonnenuntergang 15.11.06]]
[[Bild:sonuntergang.jpg|thumb|Sonnenuntergang 15.11.06]]
[[Bild:sonnunter.jpg|thumb|Die Rheinebene brennt 14.12.06]]
[[Bild:sonnunter.jpg|thumb|Die Rheinebene brennt 14.12.06]]
Die [[Heidelberg]]er '''Bothestraße''' ist benannt nach dem Physiker [[Walther Bothe]], der eine Professur an der  
Die [[Heidelberg]]er '''Bothestraße''' ist benannt nach dem Physiker [[Walther Bothe]], der eine Professur für Kernphysik an der  
[[Universität Heidelberg]] in Kernphysik inne hatte.
[[Universität Heidelberg]] inne hatte.
Geboren 8.1.1891 - Gestorben 8.2.1957
Geboren 8.1.1891 - Gestorben 8.2.1957