Diskussion:Betriebshof (Haltestelle Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Diskussion:Betriebshof (Haltestelle) wurde nach Diskussion:Betriebshof (Haltestelle Heidelberg) verschoben)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
::Bei Haltestellen sollte man das wie bei Straßen mit dem Ort in Klammern machen. --[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 09:53, 7. Aug 2007 (CEST)
::Bei Haltestellen sollte man das wie bei Straßen mit dem Ort in Klammern machen. --[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 09:53, 7. Aug 2007 (CEST)
::: Aber wie sieht ''Betriebshof (Haltestelle) (Heidelberg)'' aus? Nicht gerade gut oder wie sollen wir das dann schreiben? -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 10:57, 7. Aug 2007 (CEST)
::: Aber wie sieht ''Betriebshof (Haltestelle) (Heidelberg)'' aus? Nicht gerade gut oder wie sollen wir das dann schreiben? -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 10:57, 7. Aug 2007 (CEST)
== Betriebshof Bergheimer Straße ==
Der Betriebshof selbst hat noch keinen Artikel, ist nicht mal rot verlinkt. Ein Artikel wäre aber dringend vonnöten. Dementsprechend stellt sich die Frage nach dem Lemmanamen
akut. Eine "offizielle" Bezeichnung scheint es nicht zu geben. In der Presse liest man RNV-Betriebshof in der Bergheimer Straße und alles mögliche. Auch die RNV selbst hält sich mit der Benennung zurück. Sie hat in HD, LU, MA Betriebshöfe, die auch alle so benannt sind, also ohne Ortszusatz usw. Dazu noch kleinere. In den Anfahrtsplänen ist dann jeweils von "Betriebshof Giulinistraße" (LU) usw. die Rede. Ich würde daher dazu neigen, den Heidelberger Betriebshof als "Betriebshof Bergheimer Straße" zu bezeichnen. Das klingt zwar vielleicht etwas komisch, kommt aber einer "offiziellen" Bezeichnung am nächsten. Vielleicht gibt es dazu Meinungen.--[[Benutzer:Eddi Bühler|Eddi Bühler]] ([[Benutzer Diskussion:Eddi Bühler|Diskussion]]) 22:15, 19. Mär. 2014 (CET)