Speyer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 104: Zeile 104:
1930 verlässt die französische Armee die Hauptstadt der Pfalz. Zum Domjubiläum (900 Jahre Grundsteinlegung) ist erstmals wieder seit [[1871]] der [[Domnapf]] mit 1560 Litern Pfalzwein gefüllt. Seitdem wird der Brauch, der einst beim Amtsantritt eines Speyerer Bischofs üblich gewesen war, zu besonderen Anlässen gerne wiederholt. (Der Wein darf konsumiert werden)  
1930 verlässt die französische Armee die Hauptstadt der Pfalz. Zum Domjubiläum (900 Jahre Grundsteinlegung) ist erstmals wieder seit [[1871]] der [[Domnapf]] mit 1560 Litern Pfalzwein gefüllt. Seitdem wird der Brauch, der einst beim Amtsantritt eines Speyerer Bischofs üblich gewesen war, zu besonderen Anlässen gerne wiederholt. (Der Wein darf konsumiert werden)  


1933 überquert eine feste [[Brücke]] den [[Rhein]].
1938 ersetzte eine erste feste [[Rhein]]brücke die 1865 in Betrieb genommene Schiffbrücke. Nachdem sie Ende des Zweiten Weltkrieges durch deutsche Truppen gesprengt worden war, wurde Anfang 1946 ein Fährverkehr eingerichtet. Die heutige Rheinbrücke wurde 1956 fertig gestellt.


== Themen in Speyer ==
== Themen in Speyer ==