Kraichgau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 2: Zeile 2:


Seinen Namen hat der Kraichgau vom Flüsschen Kraichbach, der das Gebiet durchfließt. Wegen seines sanft hügeligen  Reliefs mit Höhenunterschieden zwischen 100 bis 200 Metern und seiner abwechslungsreichen Landschaft aus Streuobstwiesen, Feldern, Weinbergen, Wäldern und kleinen malerischen Ortschaften werden Teile des Kraichgaus gelegentlich "badische Toscana" oder "Toscana Deutschlands" genannt.
Seinen Namen hat der Kraichgau vom Flüsschen Kraichbach, der das Gebiet durchfließt. Wegen seines sanft hügeligen  Reliefs mit Höhenunterschieden zwischen 100 bis 200 Metern und seiner abwechslungsreichen Landschaft aus Streuobstwiesen, Feldern, Weinbergen, Wäldern und kleinen malerischen Ortschaften werden Teile des Kraichgaus gelegentlich "badische Toscana" oder "Toscana Deutschlands" genannt.
==Verkehr==
=== Straßen===
* BAB
=== Eisenbahnen===
Hier verlaufen
*Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart
*Württembergische Westbahn
* Hauptstrecke Karlsruhe–Mühlacker,
* Kraichgaubahn
* [[Elsenztalbahn]]
* Katzbachbahn (Bruchsal–Odenheim(–Hilsbach))
* Kraichtalbahn (Bruchsal–Menzingen)
* Strecke Steinsfurt–Eppingen
Historisch:
* [[Krebsbachtalbahn]] (Neckarbischofsheim Nord–Hüffenhardt)
* Strecke Wiesloch–Meckesheim/Waldangelloch


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==