Westliche Einführung der Riedbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(linkfix)
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Bahnhof Mannheim-Waldhof]] im Norden der Stadt [[Mannheim]] liegt an der [[Riedbahn]] und wird von Regionalbahn- und Regionalexpresszügen angefahren. An ihm ist die '''Westliche Einführung der Riedbahn''' über den Handelshafen an das regionale Eisenbahnnetz angebunden (Fernverkehr von/nach Frankfurt), die von Norden zum [[Hauptbahnhof Mannheim|Hauptbahnhof]] führt.
Der [[Bahnhof Mannheim-Waldhof]] im Norden der Stadt [[Mannheim]] liegt an der [[Riedbahn]] und wird von Regionalbahn- und Regionalexpresszügen angefahren. An ihm ist die '''Westliche Einführung der Riedbahn''' über den Handelshafen an das regionale Eisenbahnnetz angebunden (Fernverkehr von/nach Frankfurt), die von Norden zum [[Hauptbahnhof Mannheim|Hauptbahnhof]] führt.


Die Riedbahn wurde 1869 von der damals Hessischen Ludwigsbahn eigentlich errichtet, um die Landeshauptstadt des Großherzogtums [[Hessen]] Darmstadt und die linksrheinische Stadt [[Worms]] zu verbinden. Im Oktober 1879 wurde die Strecke – abzweigend in [[Biblis]] – über [[Waldhof]] nach Süden bis in die Mannheimer [[Neckarstadt]] verlängert. Dort endete sie aber nicht im Hauptbahnhof, sondern im Riedbahnhof direkt nördlich der heutigen [[Kurpfalzbrücke]] endete. Visavis von der Alten Feuerwache.
Die Riedbahn wurde 1869 von der damals Hessischen Ludwigsbahn eigentlich errichtet, um die Landeshauptstadt des Großherzogtums [[Hessen]] Darmstadt und die linksrheinische Stadt [[Worms]] zu verbinden. Im Oktober 1879 wurde die Strecke – abzweigend in [[Biblis]] – über [[Waldhof]] nach Süden bis in die Mannheimer [[Neckarstadt]] verlängert. Dort endete sie aber nicht im Hauptbahnhof, sondern im Riedbahnhof ([[Alter Bahnhof]]) direkt nördlich der heutigen [[Kurpfalzbrücke]] endete. Visavis von der Alten Feuerwache.


Um noch von dieser Strecke zum Hauptbahnhof auf der anderen Neckarseite zu gelangen, wurde [[1880]] eine östliche Umfahrung Mannheims über [[Käfertal]] in die [[Rheintalbahn]] gebaut, wodurch die Züge der Riedbahn nun von Südosten her in den Mannheimer Kopfbahnhof einfahren konnten.
Um noch von dieser Strecke zum Hauptbahnhof auf der anderen Neckarseite zu gelangen, wurde [[1880]] eine östliche Umfahrung Mannheims über [[Käfertal]] in die [[Rheintalbahn]] gebaut, wodurch die Züge der Riedbahn nun von Südosten her in den Mannheimer Kopfbahnhof einfahren konnten.