Rokokotheater: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
[[File:Schwetzingen Schlosstheater Blick zur Bühne 3.jpg|thumb]]
[[File:Schwetzingen Schlosstheater Blick zur Bühne 3.jpg|thumb]]


Das '''Rokokotheater''' in [[Schwetzingen]] ist im [[Schwetzinger Schloss]] untergebracht. Es wurde [[1752]] von [[Nicolas de Pigage]] (1723 — 1796) für den Kurfürst [[Carl Theodor]] von der Pfalz erbaut.
Das '''Rokokotheater''' in [[Schwetzingen]] ist im [[Schwetzinger Schloss]] untergebracht. Es wurde [[1752]] von [[Nicolas de Pigage]] (1723 — 1796) für den Kurfürst [[Carl Theodor]] von der Pfalz erbaut. Das Theater wurde an die Außenseite des nördlichen Zirkelbaus angebaut. Der südliche Zirkelbau mit Speise- und Gesellschaftsräumen entstand dann als Pendant zum nördlichen. 1862 wird das Theater erweitert. [[1919]] wird das ganze Schloss Museum.


Seit [[1952]] finden hier u.a. die [[Schwetzinger Festspiele]] statt.
Seit [[1952]] finden hier u.a. die [[Schwetzinger Festspiele]] statt.
Zeile 9: Zeile 9:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Weblink|1=www.schloss-schwetzingen.de/de/schloss-schwetzingen/Mietbare-Raeume/270705.html?rid=231984|2=Rokokotheater Schwetzingen, die Räume}} (bei schloss-schwetzingen.de)
* {{Weblink|1=www.schloss-schwetzingen.de/de/schloss-schwetzingen/Mietbare-Raeume/270705.html?rid=231984|2=Rokokotheater Schwetzingen, die Räume}} (bei schloss-schwetzingen.de)
 
* {{Weblink|1=de.wikipedia.org/wiki/Schlosstheater_Schwetzingen|2=Schlosstheater Schwetzingen bei WP}}