Stadtwiki Diskussion:Spamschutz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Meinungsbild: Beides geht inzwischen.)
Zeile 49: Zeile 49:
;Dagegen (Beibehaltung des Weblink-Spamfilter, weiterhin kein Accountzwang)
;Dagegen (Beibehaltung des Weblink-Spamfilter, weiterhin kein Accountzwang)
# [[Spezial:Beiträge/188.104.157.3|188.104.157.3]]: Wer hätt's gedacht? ;-) Es kann viele Gründe geben, warum jemand unangemeldet arbeitet. Es spricht nichts gegen "verschärfte Erschwerungen" beim Weblink-Einbau für anonyme Mitarbeiter, aber ganz abschaffen sollte man die unangemeldete Beteiligungsmöglickeit nicht!
# [[Spezial:Beiträge/188.104.157.3|188.104.157.3]]: Wer hätt's gedacht? ;-) Es kann viele Gründe geben, warum jemand unangemeldet arbeitet. Es spricht nichts gegen "verschärfte Erschwerungen" beim Weblink-Einbau für anonyme Mitarbeiter, aber ganz abschaffen sollte man die unangemeldete Beteiligungsmöglickeit nicht!
::: Ich glaube mit der aktuellen Einstellung können wir beides: Anonymes Editieren zulassen '''und gleichzeitig''' auf den bisherigen statischen Spamfilter verzichten, der URLs nur über die [[Vorlage:Weblink]] ermöglicht hatte. Gelegenheits-Nutzer können unangemeldet und jederzeit Artikel bearbeiten und müssen sich nicht noch über unkonventionelle Spamfilter ärgern. Allerdings über Sicherheitsabfragen, wenn man einem Artikel URLs hinzufügen möchte. [[Stadtwiki:Benutzerrechte]] erläutert die Möglichkeiten, wenn man sich einen Benutzer registriert hat. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 16:34, 14. Aug. 2012 (UTC)


<!-- Vorlage:
<!-- Vorlage: