Karl Theodor: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(wikilinks)
(wird ausgebaut. Übrigens sollte man fehlenden Artikelinhalt nicht durch eine willkürliche Auflistung von Punkten unter "siehe auch" ersetzen!)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karl Philipp Theodor''' (* [[11. Dezember]] [[1724]] auf Schloss Drogenbusch bei Brüssel; † [[16. Februar]] [[1799]] auf [[Schloss Nymphenburg]] bei [[München]]) war zunächst [[Kurfürst]] von der [[Kurpfalz|Pfalz]] (als '''Karl IV.''') und danach von [[Kurbayern|Bayern]] (als '''Karl II.'''). In vielen Gebäuden steht in den Wappen oder Inschriften das verschlungene '''''C T''''' für seine Rufnamen ''Carl Theodor.''
'''Karl Philipp Theodor''' (* [[11. Dezember]] [[1724]] auf Schloss Drogenbusch bei Brüssel; † [[16. Februar]] [[1799]] auf [[Schloss Nymphenburg]] bei [[München]]) war zunächst [[Kurfürst]] von der [[Kurpfalz|Pfalz]] (als '''Karl IV.''') und danach von [[Kurbayern|Bayern]] (als '''Karl II.'''). In vielen Gebäuden steht in den Wappen oder Inschriften das verschlungene '''''C T''''' für seine Rufnamen ''Carl Theodor.''


Seine Eltern waren Herzog [[Johann Christian Joseph]] (aus der Linie Pfalz-Sulzbach) und Marie Anne Henriëtte Leopoldine de La Tour d'Auvergne. Er genoß durch seinen Großonkel [[Karl III. Philipp]] eine Fürstenerziehung durch Jesuiten. [[1742]] heiratete er seine Kusine [[Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach]] ([[1721]]–[[1794]]). Er lebte überwiegend in [[Mannheim]].  
== Leben und Wirken ==
Seine Eltern waren Herzog [[Johann Christian Joseph]] (aus der Linie Pfalz-Sulzbach) und Marie Anne Henriëtte Leopoldine de La Tour d'Auvergne.  
 
Karl Theodor genoß durch seinen Großonkel [[Karl III. Philipp]] eine Fürstenerziehung durch Jesuiten.  
 
[[1742]] heiratete er seine Kusine [[Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach]] ([[1721]]–[[1794]]). Er lebte überwiegend in [[Mannheim]].  


== Siehe auch ==
*[[Alte Brücke]]
*[[Karlstern]] im [[Käfertaler Wald]]
*[[Karlstor (Heidelberg)]]
* [[Jesuitenkirche (Mannheim)]]
* [[Nationaltheater]] (damals B3)
* [[Schloss Mannheim]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==