Tonwarenindustrie Wiesloch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(html-Tags aus der Liste gelöscht ... mlglicherweise aus einer Webseite rauskopiert --> URV?!?)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{URV}}
{{URV}}
[[Bild:TIW-Logo.jpg|right|thumb|Firmenlogo der ehemaligen Tonwarenfabrik Wiesloch]]
Die '''"Thonwarenfabrik Wiesloch"''' wurde am 15. März [[1890er|1897]] auf der südlichen Gemarkungsgrenze der Stadt [[Wiesloch]] gegründet. Die reichhaltigen und hochwertigen Tonablagerungen in den dort anstehenden Böden gaben den Ausschlag für die Ansiedelung dieses großen Industrieunternehmens. Über viele Jahrzehnte sicherte die Fertigung von Dachziegeln, Dachpfannen und Backsteinen die Existenz und das Einkommen vieler Familien aus Wiesloch und Umgebung. Im Laufe der [[1970er]] Jahre machen sich erste Absatzschwierigkeiten bemerkmar, zudem zeigen sich erste Anzeichen von zurückgehenden Rohstoffkapazitäten. Die nachfolgenden Eckdaten geben einen Einblick in die Firmengeschichte der ehemaligen Tonwaren-Industrie-Wiesloch AG (TIW AG):
Die '''"Thonwarenfabrik Wiesloch"''' wurde am 15. März [[1890er|1897]] auf der südlichen Gemarkungsgrenze der Stadt [[Wiesloch]] gegründet. Die reichhaltigen und hochwertigen Tonablagerungen in den dort anstehenden Böden gaben den Ausschlag für die Ansiedelung dieses großen Industrieunternehmens. Über viele Jahrzehnte sicherte die Fertigung von Dachziegeln, Dachpfannen und Backsteinen die Existenz und das Einkommen vieler Familien aus Wiesloch und Umgebung. Im Laufe der [[1970er]] Jahre machen sich erste Absatzschwierigkeiten bemerkmar, zudem zeigen sich erste Anzeichen von zurückgehenden Rohstoffkapazitäten. Die nachfolgenden Eckdaten geben einen Einblick in die Firmengeschichte der ehemaligen Tonwaren-Industrie-Wiesloch AG (TIW AG):