Halle02: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:
Am 24. Juli 2013 beschloss der Heidelberger Gemeinderat die Verlängerung des Mietvertrages um vier Jahre mit einer Option auf weitere 10 Jahre sofern der Betreiber weiterhin ein entsprechendes kulturelles Angebot für die Zielgruppe der Jugendlichen auf der Basis des mit dem Jugendgemeinderat erstellten Konzepts anbietet.
Am 24. Juli 2013 beschloss der Heidelberger Gemeinderat die Verlängerung des Mietvertrages um vier Jahre mit einer Option auf weitere 10 Jahre sofern der Betreiber weiterhin ein entsprechendes kulturelles Angebot für die Zielgruppe der Jugendlichen auf der Basis des mit dem Jugendgemeinderat erstellten Konzepts anbietet.


Auch im Junli 2013 begannen die vom Gemeinderat 2012 beschlossenen Umbauarbeiten. Als erster Schritt wurde die Halle 03 bis auf die Grundmauern aus Klinker sowie der Dachstreben entkernt. In diesem Bereich entsteht bis 2014 das neue Bühnenhaus. Das neue Gebäude wird direkt an das ehemalige Zollamt gebaut und wird höher als die Halle 02 sein. Durch die erweiterte Deckenhöhe werden die Produktionsvoraussetzungen verbessert, so dass auch Theaterstücke oder Konzerte mit großen Bühnenbildern in der Halle 02 Platz finden. Aus der ehemaligen Halle 01 wird der "Club". Die Halle 02 sowie der "Club" erhalten jeweils ein neues Dach. Zwischen beiden Hallen wird ein "Foyer" eingerichtet, welches u.a. eine Leseecke und Mietbüros beinhalten soll. Bei Großveranstaltungen können beide Veranstaltungsstätten über das Foyer zu einer großen Veranstaltungsstätte miteinander verbunden werden. Der gesamte Hallenkomplex soll zukünftig nach außen hin unter dem Nahmen [[Güterbahnhof]] beworben werden.
Auch im Juli 2013 begannen die vom Gemeinderat 2012 beschlossenen Umbauarbeiten. Als erster Schritt wurde die Halle 03 bis auf die Grundmauern aus Klinker sowie der Dachstreben entkernt. In diesem Bereich entsteht bis 2014 das neue Bühnenhaus. Das neue Gebäude wird direkt an das ehemalige Zollamt gebaut und wird höher als die Halle 02 sein. Durch die erweiterte Deckenhöhe werden die Produktionsvoraussetzungen verbessert, so dass auch Theaterstücke oder Konzerte mit großen Bühnenbildern in der Halle 02 Platz finden. Aus der ehemaligen Halle 01 wird der "Club". Die Halle 02 sowie der "Club" erhalten jeweils ein neues Dach. Zwischen beiden Hallen wird ein "Foyer" eingerichtet, welches u.a. eine Leseecke und Mietbüros beinhalten soll. Bei Großveranstaltungen können beide Veranstaltungsstätten über das Foyer zu einer großen Veranstaltungsstätte miteinander verbunden werden. Der gesamte Hallenkomplex soll zukünftig nach außen hin unter dem Nahmen [[Güterbahnhof]] beworben werden.


Im vorderen zur [[Max-Jarecki-Straße (Heidelberg)|Max-Jarecki-Straße]] zeigenden Gebäudeteil wird ein Restaurant inkl. Außenbestuhlung eingerichtet. Die Eingänge zu den Veranstaltungsstätten wird aus Lärmschutzgründen auf die gegenüberliegende Seite zum Czernyring hin verlegt.
Im vorderen zur [[Max-Jarecki-Straße (Heidelberg)|Max-Jarecki-Straße]] zeigenden Gebäudeteil wird ein Restaurant inkl. Außenbestuhlung eingerichtet. Die Eingänge zu den Veranstaltungsstätten wird aus Lärmschutzgründen auf die gegenüberliegende Seite zum Czernyring hin verlegt.