Waggonfabrik Fuchs: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Literatur: auskommentiert. Da müsste man sich schon die Mühe machen, die einzelnen Artikel in den Jahrbüchern aufzuführen!)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Die '''Waggonfabrik Fuchs''' in [[Heidelberg]] stellte von 1862 bis 1957 Eisenbahn- und Straßenbahnwaggons bzw. Triebfahrzeuge her. Zunächst wurde in der [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] beginnend ab der heutigen [[Bunsenstraße (Heidelberg)|Bunsenstraße]] weiter nach Süden und ab ca. 1900 in [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] ([[Heinrich-Fuchs-Straße (Heidelberg)|Heinrich-Fuchs-Straße]]) produziert.
Die '''Waggonfabrik Fuchs''' in [[Heidelberg]] stellte von 1862 bis 1957 Eisenbahn- und Straßenbahnwaggons bzw. Triebfahrzeuge her. Zunächst wurde in der [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] beginnend ab der heutigen [[Bunsenstraße (Heidelberg)|Bunsenstraße]] weiter nach Süden und ab ca. 1900 in [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] ([[Heinrich-Fuchs-Straße (Heidelberg)|Heinrich-Fuchs-Straße]]) produziert.


Das dortige ehemalige Fabrikgelände wird zur Zeit nach verschiedenen Zwischennutzungen zu einem Wohngebiet mit eingestreuten Sozialeinrichtungen umgebaut.
Das dortige ehemalige Fabrikgelände wurde nach verschiedenen Zwischennutzungen zu einem Wohngebiet mit eingestreuten Sozialeinrichtungen umgebaut.


== siehe auch ==
== siehe auch ==