Franz Sales Kuhn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
([)
Zeile 19: Zeile 19:


Nachdem  der Plan, für die Baugenossenschaft "Beamtensiedlung" in der Rohrbacher Straße 235 Einfamilienhäuser zu b]auen,  am Widerstand des Bürgerausschusses gescheitert war, konnte das inzwischen gegründete Architektenbüro ''Kuhn und Hüttinger'' mehrere Doppelhäuser und Reienhäuser in Heidelberg-[[Handschuhsheim]], im Geviert [[Zeppelinstraße (Heidelberg)|Zeppelin]]-, [[Wagnerstraße (Heidelberg)|Wagner]]-, und [[Beethovenstraße (Heidelberg)|Beethovenstraße]] realisieren.
Nachdem  der Plan, für die Baugenossenschaft "Beamtensiedlung" in der Rohrbacher Straße 235 Einfamilienhäuser zu b]auen,  am Widerstand des Bürgerausschusses gescheitert war, konnte das inzwischen gegründete Architektenbüro ''Kuhn und Hüttinger'' mehrere Doppelhäuser und Reienhäuser in Heidelberg-[[Handschuhsheim]], im Geviert [[Zeppelinstraße (Heidelberg)|Zeppelin]]-, [[Wagnerstraße (Heidelberg)|Wagner]]-, und [[Beethovenstraße (Heidelberg)|Beethovenstraße]] realisieren.
Es folgten 1922-1923 die Pläne für den Neubau der ''Süddeutschen Diskontogesellschaft'', [[Friedrich-Ebert-Anlage (Heidelberg)|Friedrich-Ebert-Anlage]] 1,
Es folgten 1922-1923 die Pläne für den Neubau der ''Süddeutschen Diskontogesellschaft'', [[Friedrich-Ebert-Anlage (Heidelberg)|Friedrich-Ebert-Anlage]] 1, damals ''Leopold-Anlage'', 1925 für den Wiederaufbau und die Modernisierung des [[Schlosshotel|Schlosshotels]] in Heidelberg, 1924 bis 1928 für das [[Radiumsolbad]] in Heidelberg und 1930 für die [[St. Raphael-Schule]] in Heidelberg, dazwischen für die Versöhnungskirche in Völklingen, die Herz-Jesu-Kirche in Bad Rappenau und die Kirche St. Wendelin in Heidersbach.