Diskussion:Hauptstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Straße abgehen ?)
Zeile 42: Zeile 42:
Allerdings - wenn nur Bekanntes aufgenommen wird, ist bei dieser Länge der Straße das Wiederfinden auch nicht gerade einfach. Das ist noch stark untertrieben. Nur langjährige Altstadtbew. haben in HD ein ungefähres Gefühl, wo ist welche Haus-Nr. Aber in dieser Wiki könnt ihr wohl nicht so sortieren: bis Kiniocenter, bis Uniplatz, Rest .....
Allerdings - wenn nur Bekanntes aufgenommen wird, ist bei dieser Länge der Straße das Wiederfinden auch nicht gerade einfach. Das ist noch stark untertrieben. Nur langjährige Altstadtbew. haben in HD ein ungefähres Gefühl, wo ist welche Haus-Nr. Aber in dieser Wiki könnt ihr wohl nicht so sortieren: bis Kiniocenter, bis Uniplatz, Rest .....


Ihr wißt doch zumindest, die Straße ist sozusagen ein Schaufenster nach dem anderen. Gegliedert wird sie nur durch wenige Plätze und vor allem durch die Straßen. Und jeder besuchende merkt es sich etwas anders: anhand der Kaufhäuser, der Coffee-shops, der Schuhläden. Wie soll das auf die Reihe gebracht werden, wenn nicht durch eine analoge Nr-Abfolge?  
Ihr wißt doch zumindest, die Straße ist sozusagen ein Schaufenster nach dem anderen. Gegliedert wird sie für die Fußgänger nur durch drei Plätze und vor allem durch die Straßen. Und jeder Besuchende merkt es sich etwas anders: z B anhand der Kaufhäuser, der Coffee-shops, der Schuhläden. Wie soll das auf die Reihe gebracht werden, wenn nicht durch eine analoge Nr-Abfolge? Die Nr. 133 z B ist an der Ecke Uniplatz!


Die Straßennamen sind auch nur was für Eingeweihte. Aber jetz sind die Straßenbezeichnungen nur Platzhalter, weil ich als NÄCHSTES MAL Mit dem pc oder dem Schmierzettel die Straße abgehen muß. Ich fürchte die Stadtpläne sind nicht genau genug. Aber mal sehen: Stadtbücherei.  
Die Straßennamen sind auch nur was für Eingeweihte. Aber jetz sind die Straßenbezeichnungen nur Platzhalter, weil ich als NÄCHSTES MAL Mit dem pc oder dem Schmierzettel die Straße abgehen muß. Ich fürchte die Stadtpläne sind nicht genau genug. Aber mal sehen: Stadtbücherei.  
Wenn später bei den meisten Nr. die Echtnamen links oder rechts stehen, sieht das ggleich anders aus.
Eine weitere Alternative wäre eine "Tabelle" quasi mit
Häuserreihe Straße Häuserreihe  --- > als Spalten
links
dort könnte dann auch nachträglich eingebaut werden.
Die jetzige Version ist ja der Versuch, es in html etwas einfacher zu haben als mit Tabelle


Worüber sich auch noch zu reden lohnt, wäre der Rang der Zwi-Überschriften. Ich höre.
Worüber sich auch noch zu reden lohnt, wäre der Rang der Zwi-Überschriften. Ich höre.