Joseph Martin Kraus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(wikilinks, form, +Kategorien)
(Gliederung)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Joseph Martin Kraus''' (* [[20. Juni]] [[1756]] in Miltenberg; † [[15. Dezember]] [[1782]] in Stockholm) war ein Komponist, der eine Zeitlang in [[Buchen]] lebte.
'''Joseph Martin Kraus''' (* [[20. Juni]] [[1756]] in Miltenberg; † [[15. Dezember]] [[1782]] in Stockholm) war ein Komponist, der eine Zeitlang in [[Buchen]] lebte.


== Leben und Wirken==
Die Familie zog [[1761]] nach Buchen, wo Kraus unter anderen durch den Rektor der Lateinschule Georg Joseph Pfister gefördert wurde. Ab [[1768]] besuchte Kraus das Jesuitengymnasium und das Musikseminar in [[Mannheim]]. Von [[1773]] bis 1775 studierte er die Rechtswissenschaften in Mainz und Erfurt, ab 1776 in Göttingen. Bereits seit dieser Zeit litt Kraus an Tuberkulose, damals als ''Schwindsucht'' bezeichnet.
Die Familie zog [[1761]] nach Buchen, wo Kraus unter anderen durch den Rektor der Lateinschule Georg Joseph Pfister gefördert wurde. Ab [[1768]] besuchte Kraus das Jesuitengymnasium und das Musikseminar in [[Mannheim]]. Von [[1773]] bis 1775 studierte er die Rechtswissenschaften in Mainz und Erfurt, ab 1776 in Göttingen. Bereits seit dieser Zeit litt Kraus an Tuberkulose, damals als ''Schwindsucht'' bezeichnet.