Johann VII. (Nassau-Siegen): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (dto.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


Nach kurzem Studium in [[Universität Heidelberg|Heidelberg]] arbeite Johann sich in die Regierung der väterlichen Grafschaft ein. In den 1580er Jahren baute er die "Landrettung" auf. In den Niederlanden studierte er die Heeresreform seines Vaters Moritz von Oranien, die er dann seinerseits ausbaute.
Nach kurzem Studium in [[Universität Heidelberg|Heidelberg]] arbeite Johann sich in die Regierung der väterlichen Grafschaft ein. In den 1580er Jahren baute er die "Landrettung" auf. In den Niederlanden studierte er die Heeresreform seines Vaters Moritz von Oranien, die er dann seinerseits ausbaute.
Johann nahm viele Berufungen in auswärtige Dienste an, unter anderem nahm er 1599 den Aufbau der ''Pfälzer Landrettung'' in Angriff. Johann versuchte 1621, diese gegen die spanischen Truppen unter [[Ambroglio Spinola|Spinola]]  zu organisieren, jedoch musste er wegen des spanischen Drucks auf Nassau weichen. Obwohl damit sein Lebenswerk scheiterte, gilt Johann als einer der bedeutendsten Militärtheoretiker und -praktiker seiner Zeit.
== Literatur ==
* Artikel ''Johann VII., Graf von Nassau-Siegen'', in: [[Der Winterkönig]], Seite 232
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
[[Kategorie:Geschichte (Kurpfalz)]]
[[Kategorie:Dreißigjähriger Krieg]]
[[Kategorie:Person des 16. Jahrhunderts]]
[[Kategorie:Person des 17. Jahrhunderts]]
[[Kategorie:Mann]]