Peter Ernst II. von Mansfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Zwischenspeicherung erforderlich)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Graf '''Peter Ernst II. von Mansfeld''', meist  „Ernst von Mansfeld“ genannt (* [[1580]] in Luxemburg; † [[29. November]] [[1626]] in Rakovica bei Sarajevo), war einer der Heerführer im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]].
Graf '''Peter Ernst II. von Mansfeld''', meist  „Ernst von Mansfeld“ genannt (* [[1580]] in Luxemburg; † [[29. November]] [[1626]] in Rakovica bei Sarajevo), war einer der Heerführer im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]].


Mansfeld war ein typischer Kriegsunternehmer (''Condottiere'') seiner Zeit. Nur zufällig engagierte er sich stets für die Gegner Habsburgs. 1610 trat er in den Dienst der protestantischen ''Union''. 1619 übernahm er ein Kommando in Böhmen und kämpfte mit wechselndem Erfolg gegen [[Tilly]] und Buquoy. Bei der Schlacht am Weißen Berg eilte er den Truppen [[Friedrich V.|Friedrichs V.]] nicht zu Hilfe. Dennoch erhielt er von diesem uneingeschränkte Vollmachten zur Rückeroberung von Böhmen. Nach seinem Abzug aus Böhmen verheerte er mit seinen Truppen die [[Oberpfalz|Obere Pfalz]].
Mansfeld war ein typischer Kriegsunternehmer (''Condottiere'') seiner Zeit. Nur zufällig engagierte er sich stets für die Gegner Habsburgs. 1610 trat er in den Dienst der protestantischen ''Union''. 1619 übernahm er ein Kommando in Böhmen und kämpfte mit wechselndem Erfolg gegen [[Tilly]] und Buquoy. Bei der Schlacht am Weißen Berg eilte er den Truppen [[Friedrich V.|Friedrichs V.]] nicht zu Hilfe. Dennoch erhielt er von diesem uneingeschränkte Vollmachten zur Rückeroberung von Böhmen. Nach seinem Abzug aus Böhmen verheerte er mit seinen Truppen die [[Oberpfalz|Obere Pfalz]]. Am [[27. April]] [[1622]] besiegte er in einem Gefecht bei [[Wiesloch]] [[Tilly]]. Die Niederlagen der Protestanten bei Wimpfen und bei Höchst konnte er jedoch nicht verhindern.
 
== Literatur ==
* Artikel ''Ernst II. Graf von Mansfeld'' in: [[Der Winterkönig]], Seite 235
 
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
 
[[Kategorie:Dreißigjähriger Krieg]]
[[Kategorie:Geschichte (Kurpfalz)]]
[[Kategorie:Person des 16. Jahrhunderts]]
[[Kategorie:Person des 17. Jahrhunderts]]
[[Kategorie:Mann]]