Duale Hochschule Baden-Württemberg (Mannheim): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Aktualisierung Status innerhalb DHBW, Adresse Hauptstelle, Auflistung Standorte)
(Bilder aus Commons eingefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Duale Hochschule Baden-Württemberg''' ist eine staatliche Hochschule, die die früheren Berufsakademien des Landes Baden-Württemberg zusammenfasst. Die frühere ''Berufsakademie Mannheim'' ist dadurch in eine von 9 Studienakademien der DHBW aufgegangen. Das Präsidium der DHBW hat seinen Sitz in Stuttgart.
 
[[Bild:DHBW MA Logo.jpg|thumb]] Die '''Duale Hochschule Baden-Württemberg''' ist eine staatliche Hochschule, die die früheren Berufsakademien des Landes Baden-Württemberg zusammenfasst. Die frühere ''Berufsakademie Mannheim'' ist dadurch in eine von 9 Studienakademien der DHBW aufgegangen. Das Präsidium der DHBW hat seinen Sitz in Stuttgart.


Mit 6.670 Studierenden (Herbst 2017) ist die DHBW Mannheim die größte Studienakademie der DHBW. Aufgrund ihrer Größe verfügt sie derzeit über drei Standorte in der Rhein-Neckar-Region
Mit 6.670 Studierenden (Herbst 2017) ist die DHBW Mannheim die größte Studienakademie der DHBW. Aufgrund ihrer Größe verfügt sie derzeit über drei Standorte in der Rhein-Neckar-Region
[[Bild:090321 DHBW MA Infotag2.JPG|thumb]]
* [[Mannheim]] Neuostheim ([[Coblitzallee (Mannheim)|Coblitzallee]])
* [[Mannheim]] Neuostheim ([[Coblitzallee (Mannheim)|Coblitzallee]])
* Mannheim Wohlgelegen ([[Käfertaler Straße (Mannheim)|Käfertaler Straße]])
* Mannheim Wohlgelegen ([[Käfertaler Straße (Mannheim)|Käfertaler Straße]])