Rudolf Agricola: Unterschied zwischen den Versionen

22 Bytes hinzugefügt ,  25. Juni 2018
Kats neu organisiert. Kleinigkeiten
(→‎Weblinks: Kat. Publizist (als Herausgeber der RNZ))
(Kats neu organisiert. Kleinigkeiten)
Zeile 10: Zeile 10:




1924 wurde Mitglied der [[SPD]]. Er wurde  Stadtverordneter von Zeitz (Bezirk Halle).
1924 wurde er Mitglied der [[SPD]]. Er wurde  Stadtverordneter von Zeitz (Bezirk Halle).
Von 1931 bis 1933 war er Mitglied der SAP, ab 1933 Mitglied der [[KPD]]. Es folgte politische Widerstandsarbeit im Raum Merseburg/Halle, die zur  Verhaftung durch die Gestapo führte. 1935 wurde Agricola zu 8 Jahren Gefängnis wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" (er war Redakteur der illegalen Zeitung „Nun erst recht“) verurteilt. Nach der Haftentlassung 1943 arbeitete er als Buchhalter in einer Uhrenfabrik in Villingen (Schwarzwald).
Von 1931 bis 1933 war er Mitglied der [[SAP]], ab 1933 Mitglied der [[KPD]]. Es folgte politische Widerstandsarbeit im Raum Merseburg/Halle, die zur  Verhaftung durch die Gestapo führte. 1935 wurde Agricola zu 8 Jahren Gefängnis wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" (er war Redakteur der illegalen Zeitung „Nun erst recht“) verurteilt. Nach der Haftentlassung 1943 arbeitete er als Buchhalter in einer Uhrenfabrik in Villingen (Schwarzwald).




Zeile 42: Zeile 42:


{{SORTIERUNG:Agricola, Rudolf}}
{{SORTIERUNG:Agricola, Rudolf}}
[[Kategorie:Wirtschaftswissenschaftler]]
[[Kategorie:Wirtschaftswissenschaftler]]
[[Kategorie:Hochschullehrer]]
[[Kategorie:Hochschullehrer]]
Zeile 49: Zeile 48:
[[Kategorie:Politiker (KPD)]]
[[Kategorie:Politiker (KPD)]]
[[Kategorie:Person (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Person (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Person im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren 1900]]
[[Kategorie:Gestorben 1985]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
1.819

Bearbeitungen