Martin Buber: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Gedenken, Siehe auch: Ausbau Gedenken)
Zeile 8: Zeile 8:
Die renommierte Auszeichnung wird im Rahmen der Jährlichen Woche der Brüderlichkeit vom Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit an Persönlichkeiten, Initiativen oder Einrichtungen vergeben, die sich um Verständigung und christlich-jüdische Zusammenarbeit verdient gemacht haben.  
Die renommierte Auszeichnung wird im Rahmen der Jährlichen Woche der Brüderlichkeit vom Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit an Persönlichkeiten, Initiativen oder Einrichtungen vergeben, die sich um Verständigung und christlich-jüdische Zusammenarbeit verdient gemacht haben.  


* Nach Martin Buber ist ein Schule in Heppenheim, die [[Martin-Buber-Schule]], benannt. Auch das [[Martin-Buber-Haus]] an der Ecke [[Werle-Straße (Heppenheim)|Werle-Straße]]/[[[Graben (Heppenheim)|Graben]] erinnert an ihn.
* Nach Martin Buber ist ein Schule in Heppenheim, die [[Martin-Buber-Schule]], benannt. Auch das [[Martin-Buber-Haus]] an der Ecke [[Werle-Straße (Heppenheim)|Werle-Straße]]/[[Graben (Heppenheim)|Graben]] erinnert an ihn.


==Weblinks==
==Weblinks==
9.472

Bearbeitungen