Ilvesheim: Unterschied zwischen den Versionen

172 Bytes hinzugefügt ,  30. Mai 2016
katfix, verlinkungen, typos
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(katfix, verlinkungen, typos)
Zeile 1: Zeile 1:
Ilvesheim ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis mit merh als 9000 Einwohnern.<ref>Bürgermeister Andreas Metz beim Festabend "1250 Jahre Ilvesheim" laut Mannheimer Morgen vom 21. März 2016, Seite 17</ref>
Ilvesheim ist eine Gemeinde im [[Rhein-Neckar-Kreis]] mit mehr als 9000 Einwohnern.<ref>Bürgermeister Andreas Metz beim Festabend "1250 Jahre Ilvesheim" laut Mannheimer Morgen vom 21. März 2016, Seite 17</ref>
 


==Lage ==
==Lage ==
Zeile 8: Zeile 7:
Der Ort wurde vermutlich von Franken im 5. oder 6. Jahrhundert gegründet. Ob der Ortsname von einem Franken namens Ulvino herzuleiten ist oder vom alten Namen ``Ulvina`` für den [[Kanzelbach]], ist umstritten. Urkundlich wurde er zuerst im [[Lorscher Kodex]] 766 n. Chr. erwähnt. Am 14. März [[766]] schenkte ein Rutbert dem Kloster Lorsch ein Gut in "Ulvinisheim".
Der Ort wurde vermutlich von Franken im 5. oder 6. Jahrhundert gegründet. Ob der Ortsname von einem Franken namens Ulvino herzuleiten ist oder vom alten Namen ``Ulvina`` für den [[Kanzelbach]], ist umstritten. Urkundlich wurde er zuerst im [[Lorscher Kodex]] 766 n. Chr. erwähnt. Am 14. März [[766]] schenkte ein Rutbert dem Kloster Lorsch ein Gut in "Ulvinisheim".


In der Mitte des 12. Jahrhunderts gelangten Teile von Ilversheim in pfalzgräflichen Besitz. Im 14. Jahrhundert urde der Ort an Heinrich von Erlickheim vergeben. Nach den Erlickheimern herrschten hier der Landschad von Steinach. Auf diese zeit beziieht sich das Gemeindewappen mit dem Löwen für die Pfalz und die kurfürstliche Oberherrschaft, die harfe für den Landschad und die Wolfsangel als Dorfzeichen der Gemeinde.
In der Mitte des 12. Jahrhunderts gelangten Teile von Ilversheim in pfalzgräflichen Besitz. Im 14. Jahrhundert wurde der Ort an Heinrich von Erlickheim vergeben. Nach den Erlickheimern herrschten hier der Landschad von Steinach. Auf diese zeit bezieht sich das Gemeindewappen mit dem Löwen für die Pfalz und die kurfürstliche Oberherrschaft, die Harfe für den Landschad und die Wolfsangel als Dorfzeichen der Gemeinde.


Im 20. Jahrhundert entwickelte sich der Ort am Neckar zu einer Wohngemeinde, deren Einwohner zum Großteil in der benachbarten Großstadt [[Mannheim]] Beschäftigung finden.
Im 20. Jahrhundert entwickelte sich der Ort am Neckar zu einer Wohngemeinde, deren Einwohner zum Großteil in der benachbarten Großstadt [[Mannheim]] Beschäftigung finden.
Zeile 22: Zeile 21:


== Bildung ==
== Bildung ==
* Grundschule
* [[Friedrich-Ebert-Schule Ilvesheim]] ([[Grundschule]])
* StaatlicheSchule für Blinde und Sehbehinderte mit Internat (einzige derartige Einrichtung in Baden-Württemberg)
* [[Schloss-Schule Ilvesheim]] - Staatliche Schule für Blinde und Sehbehinderte mit Internat (einzige derartige Einrichtung in Baden-Württemberg) [https://schloss-schule-ilvesheim.de/]


== Einzelnachweisee ==
== Einzelnachweisee ==
Zeile 31: Zeile 30:
* {{Homepage|www.ilvesheim.de}}
* {{Homepage|www.ilvesheim.de}}
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia}}
{{Orte Rhein-Neckar-Kreis}}
[[Kategorie:Ilvesheim| ]]