Oststadt (Mannheim): Unterschied zwischen den Versionen

275 Bytes hinzugefügt ,  19. März 2018
Das soll es mal für's Erste gewesen sein. Später mehr, wenn es mal nicht um die Geschichte des Theaters geht.
(Schule)
(Das soll es mal für's Erste gewesen sein. Später mehr, wenn es mal nicht um die Geschichte des Theaters geht.)
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Mannheim|Mannheimer]] Stadtteil '''Oststadt''' bildet mit dem Stadtteil [[Schwetzingerstadt]] den Stadtbezirk [[Schwetzingerstadt/Oststadt]].
{{stub}}
Der [[Mannheim|Mannheimer]] Stadtteil '''Oststadt''' bildet mit dem Stadtteil [[Schwetzingerstadt]] den Stadtbezirk  
[[Schwetzingerstadt/Oststadt]].


Der Stadtteil hatte am 31. Dezember 2016 13.805 Einwohner, davon ohne Migrationshintergrund 66,9% = 8209, mit Migrationshintergrund 33,1% = 4065 Einwohner, darunter Ausländer 2101.<ref>Kommunale Statistikstelle der Stadt Mannheim, statistische Angaben zum Stadtteil Oststadt </ref> Der Stadtteil ist der statistische Bezirk 041, er wird für Zwecke der Statistik in die statistischen Bezirke 0411 Oststadt-Nord und 0412 Ostadt-Süd aufgeteilt.
Der Stadtteil hatte am 31. Dezember 2016 13.805 Einwohner, davon ohne Migrationshintergrund 66,9% = 8209, mit Migrationshintergrund 33,1% = 4065 Einwohner, darunter Ausländer 2101.<ref>Kommunale Statistikstelle der Stadt Mannheim, statistische Angaben zum Stadtteil Oststadt </ref> Der Stadtteil ist der statistische Bezirk 041, er wird für Zwecke der Statistik in die statistischen Bezirke 0411 Oststadt-Nord und 0412 Ostadt-Süd aufgeteilt.
== Lage ==
Die Oststadt schließt sich unmittelbar am [[Friedrichsring (Mannheim)|Friedrichsring]] an die Innenstadt an, sie ist im Norden begrenzt durch den Neckar und im Osten durch die [[Riedbahn]] an der [[Hermsheimer Straße (Mannheim)|Hermsheimer Straße]].


== Schulen ==
== Schulen ==
2.888

Bearbeitungen