Badischer Rennverein: Unterschied zwischen den Versionen

1.088 Bytes hinzugefügt ,  31. Oktober 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Der Verein bezweckt die Förderung der Pferdezucht durch die Abhaltung von Pferderennen und Leistungsprüfungen die der Vollblut- und der Landespferdezucht dienen, die Unterhaltung von Trainingsmöglichkeiten und Einrichtungen zur Ausübung des Reitsports für seine Mitglieder, insbesondere durch Förderung des Nachwuchses und der Jugendlichen. (§ 2 der Satzung des Vereins)
Der Verein bezweckt die Förderung der Pferdezucht durch die Abhaltung von Pferderennen und Leistungsprüfungen die der Vollblut- und der Landespferdezucht dienen, die Unterhaltung von Trainingsmöglichkeiten und Einrichtungen zur Ausübung des Reitsports für seine Mitglieder, insbesondere durch Förderung des Nachwuchses und der Jugendlichen. (§ 2 der Satzung des Vereins)
== Geschichte ==
1822 wurden in Doberan  zum ersten Male Pferderennen mit dem Zweck züchterischer Auslese ausgetragen.
1868 wurde der ''Badische Rennverein Mannheim'' gegründet. In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg lag der Schwerpunkt der Rennen auf dem Gebiet des Amateursports. Offiziers- und Herrenreiter-Rennen waren die Zugnummern dieser Zeit. Das herausragende Ereignis war die international ausgeschriebene "Badenia", ein Hindernisrennen über lange Distanz. Der Totalisator wurde ab 1905  eingesetzt, er ermöglicht den Besuchern, auf bestimmte Pferde zu wetten.
Der ''Pferdezucht- und Rennverein Mannheim-Seckenheim'' kann auf eine über 80jährige Tradition zurückblicken. Ursprünglich rein auf die Pferdezucht ausgerichtet, veranstaltete er auch Pferderennen seit dem Jahre 1909. Im Jahr ... wurden die beiden Vereine fusioniert.


== Presseberichte ==
== Presseberichte ==
* Sibylle Dornseiff, ''Starkes Ende einer guten Saison'', in: Mannheimer Morgen vom 29. Oktober 2018
* Sibylle Dornseiff, ''Starkes Ende einer guten Saison'', in: Mannheimer Morgen vom 29. Oktober 2018
== Literatur ==
* ''Badenia – Die Großartige: 150 Jahre Galopprennsport in Mannheim'', herausgegeben vom Badischen Rennverein Mannheim-Seckenheim e. V., erschienen 2018 im Verlag Schmid Otreba Seitz, Mannheim 2018, ISBN 978-3945534045


== Adresse ==
== Adresse ==
2.888

Bearbeitungen